Aktuelles / Wichtiges
Die Bremer Stadtreinigung lädt zu den Aufräumtagen ein
Gemeinsam mit Schulen, Kitas, Firme, Vereinen und allen engagierten Bremer*innen möchten wir in Bremen ordentlich aufräumen und so zeigen, wie wichtig Abfallentsorgung ist. Deswegen wenden wir uns stadtweit an alle Umweltheld*innen! Wussten Sie zum Beispiel, dass jährlich ca. 71 Milliarden Kippen in Deutschland auf dem Boden landen? Oder, dass 100 Millionen Hundekot-Beutel deutschlandweit jährlich die Umwelt verschmutzen? Wir wollen Bremen zu einer sauberen und lebenswerten Stadt machen und setzen mit den Aufräumtagen ein aktives Zeichen für Zusammenhalt und Stadtsauberkeit. Haben Sie auch Lust sich zu engagieren?
Allgemeine Informationen und Erreichbarkeit der Kinderambulanz Am Brill in mehreren Sprachen
Hier findenSie Informationen und mehrsprachige Flyer zur neu errichteten Kinderambulanz, die die Überlastung der Kinderarztpraxen auffangen soll.
Erreichbarkeit bis längstens 17.03.2023
5. Bremer Armutskonferenz am 2. März 2023: "Bremen braucht alle - Schwerpunkt Migrationsgesellschaft"
Guten Tag,
es ist höchste Zeit für eine neue Bremer Armutskonferenz!
NABU sammelt abgeliebte Handys
- „Handys für die Hummeln“
- Handy-Recycling bringt Spenden für den Insektenschutz
- vergangenes Jahr über 1000 Handys in Bremen & Bremerhaven
- dennoch Smartphones möglichst lange nutzen
Wünsche vom Quartiersmanager Dirk Stöver
Ich möchte mich bei allen für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement im leider wieder sehr schwierigen Jahr 2022 ganz herzlich bedanken!!!
Wir haben nach wie vor ein sehr gut funktionierendes Netzwerk in der Vahr für unsere Bewohner/innen!
Ich wünsche ihnen/euch eine frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles, alles Gute für das neue Jahr 2023, vor allem Zuversicht!
Bleiben sie/ihr gesund!!!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Stöver
Freier Eintritt im Focke-Museum
Das Focke-Museum wünscht sich mehr Besucher aus der Vahr.
Seien Sie unsere VAHRGäste und kommen Sie uns besuchen.
Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie mit freiem Eintritt.
Veranstaltungsreihe "Klimabildung an außerschulischen Lernorten"
In acht interessanten Modulen werden Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen aus Wissenschaft und Praxis einen aktuellen Einblick in die Hintergründe des Klimawandels vermitteln und den Teilnehmenden didaktische Herangehensweisen sowie psychologische Herausforderungen aufzeigen. Nach einem jeweiligen
Behalte mich! Informationen zur FreiKarte
Wir stellen vermehrt fest, dass, sobald das aktuelle Guthaben verbraucht wurde, die „leeren“ FreiKarten entsorgt werden.
Durch die Wiederaufladbarkeit der FreiKarten, der Möglichkeit nicht verbrauchtes Guthaben aus diesem Jahr auch im Jahr 2023 nutzen können und nicht zuletzt dem Nachhaltigkeitsgedanken, möchten wir mit Ihrer Hilfe die Botschaft „Behalte mich!“ möglichst weit verbreiten.
Information
Niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag
Mit dem „HELP DESK“ bieten die Digital Impact Labs Bremen ab sofort in der Neuen Vahr, in Gröpelingen und in Grohn und Vegesack
ein niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag.
An wen richtet sich das kostenlose Angebot?
2 wichtige Projekte zum Thema Gesundheit in der Vahr
Das sind Ausschnitte der Sitzung Arbeitskreis Senioren. Hier geht es zur Sitzung
Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Hausbesuche
Aktionstag am Vahrer See - vollständiger Beitrag und Ortsamtsleiter Ralf Möller zur Aktion
Hier kann jeder sehen, was am See gemacht wird. Video
Fotos
Ortsamtsleiter Ralf Möller dankt und berichtet:
Thema Gesundheitsförderung und Prävention in der Vahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten wir im Rahmen des Projekts „Kommunaler Strukturaufbau bzw. - ausbau“ eine Online - Befragung zum Thema „Gesundheitsförderung und Prävention im Bremer Osten und Bremer Süden“ durchführen.
Face2Face Atelier lädt zum Weihnachts-Lumbung
Das Face2Face Atelier lädt zum Weihnachts-Lumbung:
Wir wollen zur Weihnachtszeit was gemeinsames Großes in der Vahr entstehen lassen – einen riesigen Wandteppich.
Hierfür werden
Das Aalto-Hochhaus im Fernsehen
Im August 2022 gab es 7 Beiträge zum und aus dem Aalto-Hochhaus in Bremen Neue Vahr.
Hier die Links zu den Sendern:
Zu SAT.1 Regional
RB buten un binnen
Das Video "Diese 5 Dinge machen das Aalto-Hochhaus in der Bremer Vahr besonders" ist identisch mit "Warum macht Kunst das Bremer Aalto-Hochhaus so besonders?"
Neuer Bußgeldkatalog – mit genügend Aufpassern könnte die Vahr sauber werden
Für erwischte Umweltsünder wird es jetzt teuer. Zum Video ...
Aalto-Hochhaus besichtigen mit Rolf Diehl
Aalto-Hochhaus ist ein begehrtes Gebäude - auch für Führungen.
Über 70.000 Aufrufe der Videos über das Hochhaus zeigen das große Interesse. Architekten aus der ganzen Welt kommen nach Bremen, um sich dieses besondere Gebäude anzusehen.
Führungen sind wieder möglich, aber nur entsprechend den Corona-Vorgaben. Seit Januar 2021 bis wohl Ende 2022 wird die Fassade vollständig erneuert. Die Restarbeiten behindern die Führung nicht.
Hier gibt es viel zu sehen
Tätigkeit als Interviewer:in beim Zensus 2022
Sie sind an einer Tätigkeit als Interviewer:in interessiert – im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Tätigkeit der sogenannten Erhebungsbeauftragten.
Gesprächspartner*in gesucht ! Corona Schutzimpfung, ja oder nein?
Wer denkt darüber nach, sich gegen Corona impfen lassen, kann sich aber aus verschiedenen Gründen nicht dafür entscheiden?
Hat vielleicht Angst
Die Vahrer Löwen brauchen Unterstützung
Wir, die Vahrer Löwen brauchen Unterstützung.
Auf Basis einer Übungsleiterpauschale suchen wir einen Löwen, der mit uns brüllt. Tätigkeiten zur Unterstützung von Anträgen an die senatorische Behörde, Zuwendungsnachweise, Verwendungsnachweise, Ergebnisberichte etc. Wer hat Lust, aber auch Erfahrungen in diesen Bereichen mitzubrüllen.
Fatma Tüfekciler und der Löwenvorstand
Vahrer Löwen - Verein für nachbarschaftliches Zusammenleben e.V
Heideplatz 1
DE- 28329 Bremen
Telefon +49 421 959 13 48
Email info(at)vahrer-loewen.de
Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie hier:

Hier finden Sie viele Informationen zu Corona
Volkshochschule / Regionalstelle Ost sucht Schulungsräume im Bremer Osten

Um die Fortführung von zwei Deutsch-Integrationskursen nach den Sommerferien (ab 27. August 2020) sicherzustellen,
"Sauberkeit im Stadtteil" - und Abfall richtig und kostengünstig entsorgen

Denkmalpflegepreis 2019 geht an Erika und Rolf Diehl mit dem Aalto-Hochhaus

Weiterlesen führt zum Video - ganze Veranstaltung hier klicken
Lokale Demokratie - Arbeit Ortsamt und Beirat 2015 bis 2019
In diesem Film erfahren Sie, warum es wichtig ist in der Vahr, wirklich interessierte, arbeitswillige Bewohner in den Beirat zu wählen.
Face to Face - Beschäftigungsprogramm

20 verschiedene Kurse, Vorbereitung für die Integration in die Arbeitswelt , ...
VAHReport - mehr als Stadtteilfernsehen

Bei der Präsentation von geförderten Projekten in der Vahr sollte der aktuelle Stand vom VAHReport vorgestellt werden.
Die Vorstellung musste abgebrochen werden. Hier ist
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr?

Dieser Film wird zur Information im Seminar für Neubürger der Vahr eingesetzt. Laut Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes komme der Film außerordentlich gut an. Der Film ist aber nicht nur für Neubüger, sondern jeder in der Vahr sollte die Inhalte kennen.
Das Lied für die Vahr

Wer in der Vahr wohnt, sollte das Vahr-Lied kennen.
Hier ist es:
Kostenlose Stadtteil-App für die Vahr
Im App Store und bei Google play können ab sofort die neue App für den Stadtteil Vahr bzw. die App für den Stadtteil Schwachhausen kostenlos heruntergeladen werden. Sie sind für Smartphone und Tablet, für Android und IOS.
So trennen Sie richtig - Präsentation

Richtiges Trennen beim Abfall spart Geld und die Vahr ist sauberer!
Noch immer gibt es Bewohner, die die große Schütte öffnen, obwohl der Abfall in die kleine Schütte passen würde - etwas drücken - und schon geht es. Und nur ein Viertel ...
So einfach finden Sie, was Sie suchen
Die Navigation ist recht einfach:
Schrift zu klein? Dann die Strg-Taste drücken, festhalten und das Mausrad drehen. Kein Mausrad? Strg-Taste und + drücken (größer) oder - (kleiner).
Schnell etwas finden: Sie wissen, was Sie suchen und das ist aktuell: Unten rechts unter "Neueste Beiträge" ist der oberste Beitrag immer der zuletzt eingestellte. Oder: Das Suchwort in "Suchen" oben rechts eingeben oder auf "Suchen" klicken. Nicht dabei? Nutzen Sie die weitere Auswahlkriterien. Sie erhalten eine Liste mit den wichtigsten Informationen. Achtung! Hier werden angezeigt: Fotos (Beispiel: April - Juni), Sendungen (Beispiel: Februar xx) und längere Beiträge (Beispiel: Konzerte). Ein Klick Ihrer Wahl und Sie sind da.