NABU zeigt wertvolle Auwälder als Beispiel biologischer Vielfalt
Information
- Exkursion des NABU Bremen am 25. Mai zum Vorbild Liebenauer Gruben mit einzigartiger Artenvielfalt
- deutschlandweite Aktionstage Biologische Vielfalt vom 20. bis 30. Mai mit zahlreichen Veranstaltungen
(Bremen, den 17.5.24) Mit zahlreichen Veranstaltungen macht der NABU zwischen dem 20. und 30. Mai im Rahmen der Aktionstage Biologische Vielfalt auf die aktuelle Naturkrise aufmerksam. Der dramatische Rückgang der Biodiversität – der Vielfalt von Arten, Lebensräumen und Genen – bedroht unsere Lebensgrundlagen. Diese Veränderung erfordert entschiedenes Handeln von allen.
In Bremen hat die Weser eine große Bedeutung als eigenständiger Lebensraum, aber auch als Verbindung zu vielen anderen Lebensräumen. Der NABU Bremen sieht deshalb weiteren Handlungsbedarf zur Schaffung von intakten Auen und Auwäldern an den Bremer Weserufern.
Ein gutes Vorbild dafür bilden die Liebenauer Gruben bei Nienburg. Hierhin veranstaltet der NABU am Samstag, den 25.Mai von 9 bis 14 Uhr eine Exkursion unter dem Motto: „Nur was man kennt, kann man auch schützen“. Seit über 15 Jahren entsteht aus den ehemaligen Kiesgruben eine einzigartige Arche Noah für bedrohte Tier- und Pflanzenarten im Nordwesten Deutschlands. In der naturnahen Auenlandschaft entwickeln sich seitdem Lebensräume für Fischadler, Wachtelkönig und Biber.
Intakte Auwälder gehören zu den bedrohtesten Biotopen in Deutschland. Die Erfolge über viele Jahre in Gebieten wie den Liebenauer Gruben können auch bis nach Bremen ihre Strahlkraft entwickeln, wenn hier geeignete Lebensräume vorhanden sind. Bremen muss daher nach Ansicht des NABU mit seiner Lage an der Weser in Zukunft weiter und noch intensiver zum Schutz und der Wiederherstellung von intakten Auwäldern beitragen.
Weitere Infos und Anmeldung zu der Exkursion unter
Weitere Termine und Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage für biologische Vielfalt: www.nabu.de/termine
Mit freundlichen Grüßen
Florian Scheiba
Projektreferent "Vogelforschung Zuhause"
Referent Verwaltung & Veranstaltungsmanagement
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Landesverband & Stadtverband Bremen e. V.
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen
Shop & Buchung: 04 21 / 48 4448 70
Fax: 04 21 / 48 4448 77