Sport & Gesundheitstage im Sportgarten

Datum: 15.05.2025 09:00 Uhr
Ende: 15.05.2025 13:00 Uhr
Ort: Sportgarten
Pauliner Marsch, Osterdeich 800, 28205 Bremen

Information

Shoegame, Zuckerquiz, Ballschule & Co.

Sport- und Gesundheitstage im Sportgarten am 15. und am 23. Mai  

An diesen beiden Tagen werden Hunderte von Kindern – und Jugendlichen den Sportgarten des Vereins in der Pauliner Marsch besuchen. Ziel ist es, das Bewegungs- und Gesundheitsbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen zu fördern“, sagt Ulli Barde, Vorstand des Sportgartens. Es geht um das unbeschwerte Ausprobieren vielfältiger Bewegungsformen von Yoga im Grünen, Tanz in der Halfpipe, Cycling in der Pauliner Marsch über Rollen & Gleiten auf den Nachbarsportstätten bis hin zu Gesundheits- und Ernährungs-Quizstationen. Weil Bewegung & Lernen hungrig macht und die persönliche Leistungsfähigkeit fördert, gibt es eine gesunde Cateringstation. Jugendliche profitieren von diesen Angeboten in besonderem Maße, weil Bewegung wie kaum ein anderes Tool Prävention von Sucht & Depression sowie Beweglichkeit steigert und damit Krankheiten im Erwachsenenalter vorbeugen kann und im Nebeneffekt den persönlichen Schulerfolg auch fördert.

Die Teilnehmenden kommen aus allen Regionen Bremens. Erwartet werden u.a. die Grundschule Landskronastr. aus Bremen-Nord, die OS Hermannsburg aus Huchting im Bremer Süden, aus dem Bremer Osten die OS Kurt-Schumacher-Allee und die Grundschule Paul-Singer-Straße sowie aus Osterholz die Gesamtschule Ost. Aus dem Bremer Westen sind u. a. die GS Humann Straße und die OS Ohlenhof neben vielen weiteren Partnerschulen des Projekts „Bremen bewegen“ dabei.

Der Sportgarten koordiniert seit 2007 ein freiwilliges Netzwerk für Bremen, die „Sportakademie“, um zusätzliche Bewegungsangebote zu ermöglichen. Dank der Förderung durch das GKV-Bündnis für Gesundheit im Land Bremen konnte der Sportgarten mit dem Projekt „Bremen bewegen“ in Kooperation mit dem SV Werder Bremen und dem SPIELRAUM Konzept weitere 50 Sport- und Bewegungsangebote in besonders benachteiligten Stadteilen Bremen initiieren und qualifiziert umsetzen.

Niels Moldenhauer, Referent Geschäftsstelle des GKV-Bündnisses für Gesundheit Land Bremen: „Wir als GKV (= Gesetzliche Krankenversicherungen) hoffen, dass unser GKV-gefördertes Projekt „Bremen bewegen“ als Modellprojekt für nachhaltige Präventionsketten fungieren kann und sich langfristige Bewegungsnetzwerke in Bremen etablieren. Unsere Vision als GKV ist es, dass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen durch kontinuierliche Bewegungskontaktpunkte eine dauerhafte Bindung an Sport und Bewegung entwickeln, was langfristig zu einem gesünderen Leben führt.“

ABLAUF DER VERANSTALTUNG: Ob Tischtennis, Spikeball oder Bouldern ­– an den meisten der 18 Stationen können sich die Schüler: innen bewegen und ihre Geschicklichkeit ausprobieren. Beim Zuckerquiz der Landesvereinigung für Gesundheit oder beim Kochen mit Karo vom Apfelfuchs Bremen geht es eher darum, etwas über das Thema gesunde Ernährung zu lernen. Mindestens zehn Stationen muss jede:r Schüler: in absolvieren, um in den Lostopf für die Preisverleihung zu kommen. Für jede absolvierte Station gibt es einen Stempel. Gewinnen können die Schüler: innen einen Preis mit Sportbezug für die gesamte Klasse. Somit erhöhen sich die Gewinnchancen, wenn  jede:r einzelne mitmacht - ganz im Sinne des Teamgedankens.

Als Partner: innen sind u. a.  dabei die Landesvereinigung für Gesundheit, der TV Bremen-Walle 1875 e. V., der Bremer Ski-Club e. V., der Verein Po-Eun Bremen e. V., Tennisschule Mike Cole und der Union 60 Bremen, Kochen mit Karo, Apfelfuchs die entweder ihre Sportstätten und oder Übungsleiter*innen für die Veranstaltung zur Verfügung stellen.

Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen und wenn diese in ihrer Berichterstattung berücksichtigt wird.

15. MAI 2025 – 9-13h Sport- und Gesundheitstag für Oberschulen – Sportgarten Pauliner Marsch

23. MAI 2025 – 9:30-13:30h Sport- und Gesundheitstag für Grundschulen – Sportgarten Pauliner Marsch

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Kontakt für Rückfragen:

Linda Lowin:                                                   Ulli Barde:

0151 42046575                                              0171 4919107 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                                  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sportgarten e.VAn der Weide 50a28195 Bremen Tel. 0421-75 808Fax. 0421-27 75 805 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.www.sportgarten.de Sparkasse In BremenIB

Hauptmenü

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge