Digitale Informationsveranstaltung| Kultur macht stark - Fristen für 26

Datum: 14.07.2025 14:00 Uhr
Ende: 14.07.2025 16:00 Uhr
Ort: Online per Zoom

Information

#2       20 Fristen für 26
Alle „Kultur macht stark“ Fristen für 2026

Digitale Informationsveranstaltung
der Beratungs- und Servicestellen „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ aus Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Donnerstag, 19.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung bitte bis 18.06.2025 unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/ahqid73MVn   

Sie planen ein Projekt der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche für das Jahr 2026?
Dann besuchen Sie unsere digitale Informationsveranstaltung am
19. Juni 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr.
Die Kooperationsveranstaltung der Service- und Beratungsstellen von „Kultur macht stark“ bietet einen kompakten Überblick zu allen Herbst- und Winter-Fristen in diesem Jahr für Projekte in 2026.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, die für 2026 ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren mit einem erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten sowie Kindern und Jugendlichen mit Behinderung planen.
Wir geben einen Einblick zu den allgemeinen Förderbedingungen des Programms und zu den spezifischen Förderkonzepten der Programmpartner. So bekommen Sie einen Überblick, welche Programmpartner für eine Förderung Ihres Projektes in 2026 zur Wahl stehen.
Sie erhalten Informationen, welche Projekt-Möglichkeiten es gibt und wir beenden die Veranstaltung mit einem kurzen Blick in die Zukunft und dem, was Sie bis zur Antragstellung beachten müssen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Die automatische Untertitelung des Videokonferenz-Tools Zoom wird aktiviert sein. Die Veranstaltung ist nicht in Gänze barrierefrei. Wir möchten Menschen in verschiedensten Lebenslagen eine Teilnahme an unserer Veranstaltung ermöglichen.
Wenn wir etwas tun können, um eine Teilnahme zu ermöglichen, wenden Sie sich gern an folgenden Kontakt: Nicole Thies, Servicestelle Sachsen-Anhalt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Leiten Sie diese Einladung gerne an Interessierte weiter. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden aus allen Bundesländern kostenfrei und findet online über Zoom statt.

Herzliche Grüße
Jana Schenk

Es gibt drei weitere Veranstaltungen, umgesetzt von den „Kultur macht stark“ Beratungs-und Servicestellen der anderen Bundesländer.
Sollten Sie am 19. Juni keine Zeit haben, gibt es die Möglichkeit, sich für eine der anderen Veranstaltungen anzumelden.

Alle 4 Veranstaltungen:

Veranstaltung #1 am 18.06.2025 / 10 – 12 Uhr
Ansprechperson: Britta Deutsch, Beratungsstelle Rheinland Pfalz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Anmeldung: https://kultur-macht-stark.lkjnds.de/unsere-veranstaltungen/20-fristen-fuer-25-alle-kultur-macht-stark-fristen-in-diesem-herbst.html

Veranstaltung #2 am 19.06.2025 / 14 – 16 Uhr
Ansprechperson: Nicole Thies, Servicestelle Sachsen-Anhalt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Anmeldung: https://www.lkj-lsa.de/kalender/20-fristen-fuer-26-kultur-macht-stark/

Veranstaltung #3 am 25.06.2025 13:30 – 15 Uhr
Ansprechperson: Rike Bill, Servicestelle Schleswig-Holstein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Anmeldung: https://kulturmachtstark-sh.de/events/3-20-fristen-fuer-26/

Veranstaltung #4 am 14.07.2025 / 14 – 16 Uhr
Ansprechperson: Tabea Herrmann, Beratungsstelle Brandenburg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Anmeldung: https://veranstaltungen-bkg.de/event.php?vnr=a4-108#EventAnmeldung

Hauptmenü

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge