Inklusives Freizeit- und Bildungsprogramm im Bremer Osten
Aktivitäten in Osterholz und in der Vahr: Martinsclub präsentiert Freizeitprogramm für 2025
Bremen-Vahr/Osterholz. Im Jahr 2025 organisiert der Martinsclub Bremen e. V. wieder allerlei inklusive Bildungs- und Freizeitangebote im Bremer Osten.
„Freizeit ist ein wichtiger Teil des Lebens. Sie sorgt für Erholung und Entspannung vom Alltag. Mit unserem Bildungs- und Freizeitprogramm möchten wir allen Interessierten spannende Aktivitäten ermöglichen“, erklärt Martina Kiy, Fachleitung Teilhabe beim Martinsclub Bremen e. V.
Osterholz: Demokratie und Kreatives für Kids, Bowling und Bewegung für Erwachsene
In Osterholz startet demnächst ein Demokratie-Projekt namens „Bring Dich ein!“. Kinder und Jugendliche sollen dabei spielerisch und mit verschiedenen Aktionen für ein demokratisches Miteinander begeistert werden. Außerdem öffnet die Kreativwerkstatt im GuckMal-Atelier für Kinder ab zehn Jahre zum Basteln, Bauen und Gestalten. Erwachsene können sich zum Bowling treffen oder mit Bewegungsspielen ihre Fitness und ihr Wohlbefinden steigern.
Buchstabensuppe und viel Sport in der Vahr
Einen besonderen Kursus mit dem Namen Buchstabensuppe veranstaltet der Martinsclub in der Vahr: Zusammen Rezepte lesen – um besser lesen zu lernen. Das Rezept nachkochen – um die die Kochfertigkeiten zu verbessern. Hinterher lässt es sich die Gruppe dann zusammen schmecken. Zudem geht es beim Kegeln, beim Tischtennis sowie beim Rollstuhlbasketball sportlich zu. Ältere Menschen treffen sich darüber hinaus zum Klönen und gemütlichen Beisammensein.
Wo gibt es das gesamte Programm zum Durchblättern?
Alle Bildungs- und Freizeitveranstaltungen des Martinsclub sind inklusiv, sie stehen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung offen. Wer an den Kursen teilnehmen möchte, kann sich an folgende Ansprechpersonen wenden:
Für Angebote in Osterholz: Rosa Petram, Telefon: 0421 – 33118055, E-Mail:
Für Angebote in der Vahr: Petra Schürer, Telefon: 0421 – 98997718, E-Mail:
Neben den Angeboten im Bremer Osten organisiert der Martinsclub auch in anderen Stadtteilen viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten.
Das Programm liegt als gedrucktes Heft in den Quartierszentren des Martinsclub in der Vahr (Sonneberger Straße 20) und in Osterholz (Tessiner Straße 1 a) zur kostenfreien Mitnahme aus. Im Internet sind die Angebote hier zu finden:
https://www.martinsclub.de/leistungen/freizeitangebote/
Hier finden Sie das Teilhabeprogramm 2025 vom Martinsclub Bremen e. V. als Download:
https://www.martinsclub.de/wp-content/uploads/2024/12/Bildung-und-Freizeit-Programm2025-Martinsclub-Bremen-e.-V.pdf