Teilweise stehen die einzelnen Termine im Terminkalender!
Zu allen Terminen nähere Auskunft www.bzvahr.de
Kreatives
Kreatives Töpfern Montags, 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstags, 18:00 - 20:00 Uhr
Videowerkstatt Donnerstags, 18:00 - 21:00 Uhr
Neues Upcycling-Angebot für Jugendliche, Mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr im Atelier, bis Ende September
Ziel ist es, mit den Interessierten gemeinsam die ersten Schritte im Nähen zu machen. Das Angebot soll ihnen die
Möglichkeit geben, individuelle Projekte zu verwirklichen. Beim Jugendnähkurs dreht sich alles ums Kreativwerden
und das Kreieren eigener Ideen durch Upcycling.
Musik
Musik Russischer Chor „Rodina“ Dienstags, 17:00 - 19:00 Uhr Freitags, 17:00 - 19:00 Uhr
Türkischer Chor „Yarenler“ Sonntags, 14:00 - 17:00 Uhr
Türkischer Chor „Gönülden Gönüle“ Sonntags, 14:00 - 17:00 Uhr
„Young Oldies“ Dienstags, 10:00 - 14:00 Uhr
Sportliche Aktivitäten
Lauftreff für Jung und Alt Dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr Nordic Walking/Walking oder Laufen/Joggen,
Freitags, 17:30 - 19:00 Uhr Walking/Walking oder Laufen/Joggen
Seniorengymnastik Dienstags, 9:15 - 10:30 Uhr
Bewegungsangebot „Halle Spezial“ Mittwochs, 16:00 - 17:30 Uhr
Hip Hop (Grundkurs) Freitags, 15:30 - 16:30 Uhr
Hip Hop „A Crew“ (Fortgeschrittene) Freitags, 16:45 - 18:30 Uhr
Yoga Montags, 16:00 - 17:00 Uhr
Halle Spezial Mittwochs, 15:00 - 17:30 Uhr
Hip Hop Donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr
Kinderzirkus „LariVahri“ (ab 8 J.) Freitags, 15:30 - 17:00 Uhr
Senioren
Rollator-Training, Jeden 2. Dienstag 16:00 Uhr Treffpunkt im Café Freiheit.
Rollatortreffen unter Anleitung der Ergotherapeutin Doris Christine Vogelsang. In diesem Rahmen finden jeden Monat
gemeinsame Ausflüge mit dem Rollator statt, bei denen die Teilnehmenden mit Straßenbahn und Bus unterwegs sind.
Auf dem Programm stehen außerdem die Sturzprophylaxe (Stürze erkennen und vermeiden) mit vielen Übungen für
zu Hause, Selbstsicherheitstraining und Hindernistraining für unterwegs, gymnastische Übungen am und mit dem
Rollator, der richtige Umgang mit dem Rollator, eine Rollatorberatung, das Fahrtraining mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
gemeinsame Ausflüge (z.B. in der Stadt Essen oder Kaffeesieren) sowie untereinander Kontakte finden.
Es wird um Anmeldung gebeten bei Doris Christine Vogelsang (Ergotherapeuten/Lehrtherapeutin) unter: 0152 55 95 20 77
Sonstiges
Café Global: interkulturelles Sprachcafé Donnerstags, 14:00 - 18:00 Uhr, Anmeldung unter:
Sprachen sind die Schlüssel für viele Türen. Mit dem wöchentlich stattfindenden Café Global bietet das Bürgerzentrum Neue Vahr
einen interkulturellen Treffpunkt, um soziale Kontakte, gesellschaftliche Integration und das Erlernen der neuen Sprache zu fördern.
Gesprächskreis für Frauen zum Thema Sucht Dienstags, 10:30 - 12:00 Uhr
Große Blutspende-Aktion Freitag, 7. März 2025 14:30 - 18:30 Uhr Freitag, 30. Mai 2025 14:30 - 18:30 Uhr Im Saal
Selbsthilfegruppe: „Lungenemphysem – COPD“ Letzter Samstag im Monat, 11:00 - 13:00 Uhr
Täter-Opfer-Ausgleich (nur mit Termin) Montags, 14:30 - 18:00 Uhr (Schlichten in der Nachbarschaft) Dienstags, 14:30 - 18:00 Uhr
Abendbrot (offenes Koch-Angebot) Montags, 16:00 - 18:00 Uhr
Abendbrot für Menschen, denen die Decke auf den Kopf fällt. Gemeinsames AbendBrot. Mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr
Es wird um Anmeldung gebeten unter 0421 436 73-42 oder
aus allen Gesellschaftsschichten, um eine enge und bessere Nachbarschaft aufzubauen. Und das fängt schon bei gemeinsamen
Mahlzeiten an – denn Essen verbindet. Deshalb wollen wir wöchentlich ein gemeinsames AbendBrot für Menschen organisieren,
die nicht gern alleine sind.
Starke Mädchenbande Donnerstags, 16:30 - 18:30 Uhr
Einführung ins Tonstudio Freitags, 15:00 - 17:00 Uhr & 17:00 - 19:00 Uhr
Treff am Sonntag mit wechselnden Aktionen Sonntags, 14:00 - 18:00 Uhr
Scouts for Future, Dienstag zwischen 13 und 14:00 im BZ statt.
Was möchte ich eigentlich mal werden? Welche Unterlagen und Informationen gehören in meine Bewerbungsunterlagen,
wenn ich mich um ein Praktikum oder eine Ausbildungsstelle bemühe? Und wie präsentiere ich mich richtig im
Bewerbungsgespräch? Diese und viele andere Fragen stellen sich viele Schüler:innen. Das Projekt
„Scouts for Future“ ist eine Kooperation des Bürgerzentrums Neue Vahr sowie der KSA und soll Jugendliche auf ihrem
Weg zum passenden Ausbildungsberuf unterstützen und ihnen helfen, selbstbewusst und gestärkt in die Berufsorientierung zu gehen.
Brotzeit Mittwochs, 15:30 - 17:00 Uhr
KreativZeit Montags, 15:30 - 17:00 Uhr Dienstags, 15:30 - 17:00 Uhr
Just Dance oder Mario Kart Donnerstags, 15:00 - 17:00 Uhr Mini
Chefköche Freitags, 15:00 - 17:30 Uhr
Mobiles Sommercafé. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr. 1. Juli 2025 Phil.-Scheidemann-Straße 19 b/ Spielplatzinitiative
15. Juli 2025 Spielplatz am Vahrer See
29. Juli 2025 Carl-Severing-Straße 52-56
12. August 2025 Eislebener Straße 31/31a
26. August 2025 Carl-Goerdeler-Park
9. September 2025 Karl-Kautzky-Straße/ Kurt-Schumacher-Allee
VAHR ZUM JOB Wir helfen dir! Keinen Job, keine Ausbildung - was nun? Die Berufsberatung findet nach Terminabsprache statt.
Individuelle Beratungstermine können unter
Mit unserer Berufsberatung möchten wir Menschen zwischen 14 und 65 Jahren dabei unterstützen, einen Job oder eine
Ausbildungsstelle zu finden. Das Angebot ist eine niederschwellige Unterstützung für alle, die auf der Suche nach Beschäftigung sind.
Verbraucherberatung - Mittwochs 15:00 - 18:00 Uhr 0421 436 73-37. Vahrer Bürgerinnen und Bürger haben jeden Mittwoch
zwischen 15 und 18 Uhr die Möglichkeit telefonisch unter 0421 436 73- 37 oder 015678-228756 eine
Verbraucherrechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Eine unabhängige qualifizierte Fachkraft führt die Verbraucherberatung
durch und berät unter anderem zu Themen wie Telekommunikation und Internet, Kaufverträge, 0-Prozent-Finanzierungen,
Reiserecht, Dienstverträge, Abmahnverfahren und Inkassodrohungen.
Square - In dem Projekt SQUARE geht es darum, Integration auf kreative Weise zu fördern und Begegnung zu ermöglichen.
Workshop-Termine nach Absprache unter, Aktuelle Termine der Wander-Disku-Points unter www.square-bremen.de
In den Ferien finden weitere Ausflüge, Aktionen und Projekte statt, die gesondert bekannt gegeben werden.
Weitere Informationen unter 0421 436 73-46 oder
Jugend - Kinder
Der Jugendtreff (Für Jugendliche ab 12 Jahren), Öffnungszeiten Jugendbereich: Mo, Mi, Fr 15:00 - 19:00 Uhr
(Winteröffnungszeit bis zum 4. April) Mo, Mi, Fr 16:00 - 20:00 Uhr (Sommeröffnungszeit ab 21. April)
Sonntagsöffnung mit tollen Aktionen 14:00 - 18:00 Uhr (bis zum 6. April 2025)
KINDER-Disco (Ab 8 Jahren). Eine Disco speziell für Kinder ab acht Jahren: Angesagte Musik, bunte
Lichter und geschmückte Wände bringen hier kleine Tänzerinnen und Tänzer zum Strahlen! Süßigkeiten,
Schokolade und Chips, Cola, Fanta und Sprite gibt es ausnahmsweise auch – für unter einen Euro.
Dienstags 16:00 - 17:30 Uhr, 29. April 2025 27. Mai 2025 24. Juni 2025
KINDER-Kino (Ab 6 Jahren), Überraschungsfilme Freitags 25. April 2025 und 27. Juni 2025
15:00 - 17:30 Uhr (Mit Bonschen-Verkauf) Im Chillraum Eintritt: 1,- € Anmeldung erforderlich!
Der Kindertreff (Für Schulkinder von 6 - 12 Jahren). Freunde treffen oder neue kennenlernen:
Im Kindertreff können alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an Gruppenangeboten, Ausflügen
und Ferienaktionen teilnehmen – betreut von pädagogischen Fachkräften.
Montag - Freitag 15:00 - 17:30 Uhr Offener Treff: Montag - Donnerstag Gruppentag: Freitag
Wenn Sie sich für ein Angebot interessieren, bitten wir Sie um vorherige telefonische Anmeldung unter 0421 436 73-45.