Mitarbeitende von STB Ingenieure bepflanzten Grünstreifen

Die Vahr soll ein kleines bisschen bunter werden. Das hatten sich Mitarbeitende des Unternehmens STB Ingenieure vorgenommen und kürzlich ihren Worten Taten folgen lassen.

Mehr als 30 Mitarbeitende von Architekten über Ingenieure bis zu Raumpflegern widmeten sich am 13. September ehrenamtlich in ihrer Freizeit einige Stunden der Bepflanzung des Grünstreifens an der Karl-Kautsky-Straße. „Dafür musste im Vorfeld der Boden ausgetauscht werden“, erklärt Bauingenieur Andreas Wasjuta, der das diesjährige gemeinnützige Projekt des Unternehmens leitet und gemeinsam mit dem Beirat entwickelt hatte. Die Kosten hierfür hatte das Einkaufszentrum Berliner Freiheit übernommen, dessen Mieter REWE Familie Hagen, Papa Siyo und Eiscafé Saranda am Aktionstagtag auch für die Verpflegung der Pflanzenden sorgte.

„Die Pflanzaktion soll für mehr Biodiversität sorgen“ sagt Wasjuta und ergänzt: „Dazu haben wir die sogenannte Mischung ‚Bremen für Biodiversität‘ gekauft, die hier nun für Blütenpracht sorgen soll“. Die Umweltbetriebe Bremen werden die Pflege in den nächsten Jahren übernehmen.

 

Hauptmenü

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge