Sperrung der Vahrer Straße ab Donnerstag 4.04.25. Es geht um den Bau einer etwa 2 km langen Fernwärmeleitung.
Voraussichtliche Sperrung von der Kreuzung Ludwig-Roselius-Allee bis zur Vahrer Straße 202 bis Mitte Mai.
Es gibt einen Durchgang für Fußgänger und Radfahrer.
swb baut für mehr Klimaschutz – Erweiterung des Fernwärmenetzes in Hemelingen
Der Bremer Energieversorger swb erweitert ab Donnerstag, dem 3. April 2025 das Fernwärmenetz in Bremen-Hemelingen. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer verlässlichen umweltfreundlicheren Wärmeversorgung und folgt der Konzernstrategie „klimaneutral bis 2035“.
Der Netzbetreiber wesernetz, ein Tochterunternehmen der swb AG, setzt den Bau einer ca. zwei Kilometer langen Fernwärmetrasse vom Heizkraftwerk Hastedt (Richtung Strotthoffkai am Hemelinger Hafen) bis zur ehemaligen Galopprennbahn an der Ludwig-Roselius-Allee um. Die neue Fernwärmeleitung wird unterirdisch verlegt und ergänzt den sogenannten Oststrang, der als zentrale Versorgungsleitung den Bremer Osten mit Fernwärme versorgt. Die Arbeiten starten Anfang April 2025 mit einer Sperrung der Vahrer Straße und werden in mehreren Abschnitten bis voraussichtlich Januar 2026 andauern.
Im ersten Schritt werden die Grundschule an der Parsevalstraße sowie die Oberschule Sebaldsbrück an das Fernwärmenetz angeschlossen sowie Liegenschaften der Gewoba und das ehemalige Coca-Cola-Gelände (Hemelinger Brauerviertel) für die nachfolgende Bebauung erschlossen. Die Leitungen werden für in Zukunft folgende Anschlüsse von Privathaushalten dimensioniert und mit entsprechenden Abgängen ausgestattet.
Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden vor Beginn der Arbeiten informiert. swb und wesernetz bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und Einschränkungen entlang der Bauabschnitte, die durch die Arbeiten entstehen können.