Premiere von „Mein Ich – Mein Zuhause“: Bremer Autorin Saher Khanaqa-Kükelhahn stellt Kurzgeschichten über Menschen mit Fluchterfahrung vor

Die Wahl-Bremerin Saher Khanaqa-Kükelhahn hat ein Buch über das Leben geflüchteter Menschen geschrieben. Herausgekommen ist ein Werk über das Zwischenmenschliche, Liebe, Hass und alles dazwischen. 

In jeder Lage etwas Positives sehen, geht das? Saher Khanaqa-Kükelhahn sagt ja. Sie ist Psychologin und hat sich in ihrer Praxis auf die Behandlung kriegstraumatisierter Menschen spezialisiert. Zudem hat die Wahl-Bremerin zahlreiche Integrationsprojekte in der Hansestadt initiiert und ist Vorsitzende des Vereins Lichtgrenze Bremen, der berufliche Qualifizierungsprogramme für Geflüchtete anbietet. Angelehnt an die Erfahrungen der Teilnehmermer:innen in ihren Projekten und ihrer Patient:innen sind Kurzgeschichten über das Leben als geflüchtete Person entstanden. Darin wird von Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Alters berichtet. Denn egal ob Flüchtlingsheim, Abschiebung oder Liebe, die Sorgen und Freunde des alltäglichen Lebens liegen meist nah beieinander. Aus diesen Geschichten ist das Buch „“Mein Ich – Mein Zuhause“ entstanden, das Autorin Saher Khanaqa-Kükelhahn am 11. März 2025 im Theater Bremen erstmals der Öffentlichkeit vorstellt.

Mit ihrem künstlerischen Können, einer von tiefem Verständnis geprägten Haltung und manchmal auch etwas Witz zieht Saher Khanaqa-Kükelhahn die Lesenden in ihren Bann und deckt eine Vielzahl an Themen ab. Mit ihrem Buch gibt die Autorin allgegenwärtigen Problemen eine Stimme. „Meine Texte sprechen von der Bereicherung, die das In-die-Hand-Nehmen des eigenen Schicksals mit sich bringt“, erläutert sie. „Selbst handeln und Verantwortung übernehmen, braucht Mut, aber öffnet uns für neue Möglichkeiten.“ Saher Khanaqa-Kükelhahn glaubt an das Positive in Menschen, in ihren Geschichten spricht sie von Krieg und Frieden, von Leid und Freude, von Schmerz und Glück.

📞 Pressekontakt:
Saher Khanaqa-Kükelhahn
+49 1511 1516376
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hauptmenü

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge