Liebe Stadtteilakteur*innen, liebe Senatorin Frau Dr. Schilling, Unterstützer*innen,  befreundete Projekte, Freund*innen des FQZ, Besucher*innen, Helfende, Tanzende, lang oder kurz Verbundene mit uns,

Ein herzliches Dankeschön an

euch alle für dieses wunderschöne Frühlingsfest! Unser Motto „Nachbarschaft mit Herz und Hand” hat perfekt gepasst. Wir haben viele großartige Rückmeldungen bekommen: Alle haben sich wohlgefühlt, die Stimmung war schön und die Angebote waren wunderbar. Nur manchmal wurde es bei so vielen Interessierten (über 800 Besucher*innen!) ein bisschen eng. Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen.  Die Besucherinnen und Besucher haben sich trotz des durchwachsenen Wetters an einem Wochentag auf den Weg zu uns gemacht.

Es haben sich so viele beteiligt: von den tanzenden Kita-Kids über den interkonfessionellen Gottesdienst und den Löwenchor bis hin zu den Fit-im-Alter-Tanzenden und Franzinas offenem Tanzangebot, bei dem alle mitmachen konnten. Über 500 Würste wurden gegrillt und verspeist, auch der vegetarische/vegane Grill war am Ende ausverkauft. Smoothies wurden am Smoothie-Bike erstrampelt, die Candy-Bar und Popcorn waren im Angebot und natürlich gab es Kaffee, Kuchen und Herzhaftes im Café. Das Sozialkaufhaus war für einen Bummel geöffnet. Es wurde viel gebastelt, gemalt, gespielt, gehüpft und balanciert. Zirkus-Aktivitäten konnten ausprobiert werden. Ein Zauberer verblüffte die Kinder. DJ´s sorgten für passende Musik. Eine Sinti-Swing-Band spielte auf.

Vielen Dank an euch alle, wir haben uns sehr gefreut mit euch zu feiern!

Herzliche Grüße vom FQZ Team, der Quartiersmanagerin und der ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr,

Anne Frisius, Claudia Regel, Silke Frey und Christoph Buße

(Im Anhang ein paar Fotos vom Fest von Theodor Pfeifer)

Anne Frisius

MGH Koordinatorin

Familien- und Quartierszentrum

Mehrgenerationenhaus Vahr

August-Bebel-Allee 284 

28329 Bremen

Telefon: +49 421 69 69 61 86

E-MaiL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Internet: https://www.fqz-bremen.de

Hauptmenü

Beliebteste Beiträge

Neueste Beiträge