Sehr geehrte Damen und Herren,
unten finden Sie die Information Nr. 7 in 2019 über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen.
Vorfälle in Ihrem Stadtteil
Falscher Polizeibeamter am Telefon?
Unsere Tipps
„Glaube nichts, prüfe alles!“
Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
Vertrauen Sie keinen Angeboten, die man Ihnen an der Haustür macht.
Ertteilen Sie keine spontanen Aufträge an der Haustür, sondern fragen Sie eine Vertrauensperson oder die Polizei um Rat.
„Im Zweifel, brich ab!“ Beenden Sie das Gespräch und schließen Sie die Haustür.
Wird die Person aufdringlich, drohen Sie damit, die Polizei zu rufen.
„Informiere die Polizei!“ Melden Sie den Vorfall sofort der Polizei, auch wenn Sie nicht auf den Trick hereingefallen sind
Bitte informieren Sie Ihre Mitarbeiter und helfen Sie uns, damit Ihre Patienten und älteren Mitbürger über diese Betrugsmaschen Kenntnis erhalten. Hinterlassen Sie diese Mitteilung vor Ort für Angehörige.
Gehen Sie am Telefon niemals auf Geldforderungen ein!
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Wollborn
Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
S 6 / Polizeiinspektion Ost
In der Vahr 76, 28329 Bremen
0421 362 16006
Mail: