Sehr geehrte Damen und Herren,
Bremen ist eine vielfältige Stadt mit bunten Stadtteilen. Migrant*inennorganisationen (MO) sind in Bremen quantitativ wie qualitativ wichtige Akteur*innen in Bremen. Von daher ist es notwendig, deren Angebote und Bedürfnisse zu kennen, um sie bei ihrer Arbeit unterstützen zu können.
Raummangel bzw. fehlende Räume werden als eines der größten Probleme in der Vereinsarbeit von MO geschildert. Die MO benötigen Räume für Begegnungen, Vereinsaktivitäten, Besprechungen, Seminare oder auch für Feste. Denn neben dem punktuellen Bedarf, benötigen einige Vereine auch dauerhaft Räumlichkeiten, etwa für Beratungsarbeit. In Bremen stellen Räume eine knappe Ressource dar, deshalb nehmen wir den Raummangel bzw. fehlende Räume als eines der größten Probleme in Ihrer Vereinsarbeit wahr.
Sie als Institution und Vereine leisten hervorragende Arbeit in den Stadtteilen und haben eine gute Übersicht was dort passiert. Wir wollen einen Überblick über die bestehende Angebote bekommen und ggf. vorhandene freie Kapazitäten vermitteln. An dieser Stelle brauchen wir Ihren Einsatz. Gesucht werden kostengünstige oder bestenfalls kostenfreie Raumangebote in allen Stadtgebieten in Bremen. Wir freuen uns über jeden Hinweis, egal um welche Art von Räumen es sich dabei handelt. Konkrete Informationen zur Nutzung sowie zur Ausstattung sind willkommen.
Im Anhang erhalten Sie eine Tabelle für mögliche Raumangebote. Wir bitten Sie diese Übersicht zu ergänzen und bis zum 28.02.2021, an die Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Mit freundlichem Gruß
im Auftrag
Sevda Atik
PDF Tabelle lesen / drucken
Freie Hansestadt Bremen
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
Referat Integrationspolitik, Migrations- und Integrationsbeauftragte
Bahnhofsplatz 29, 28195 Bremen
Tivolihochhaus, 8. Etage, Raum 10
Tel. 0421/361 6841
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!