Aktuelles / Wichtiges
Aktuelles in der Vahr
Polizei informiert
Zu vahreport.de
Wir suchen
Spendenaufruf
Für Flüchtlinge
Fördermittelangebote
Kontakt/Live
Impressum, Datenschutz
Suchen
Aktuelle Seite:
Startseite
Die Vahr
Vahr öffentlich
Beiträge soziale Einrichtungen + Schulen
Bürgerzentrum
Konzerte ab 2019
Weihnachtskonzert vom Shanty Chor Bremen Mahndorf
Zurück
Konzerte ab 2019
Weihnachtskonzert vom Shanty Chor Bremen Mahndorf
Teil 1 Shanty
Teil 2 weihnachtlich
Nächster Beitrag: NeverTooLate, die Original Bremer Rentnerband, rockt das Bürgerzentrum Neue Vahr
Weiter
Hauptmenü
Підтримка для біженців
Alles für die Ukraine
Unterbringung, Wohnraum
Unterstützungs- angebote
Für Kinder + Jugendliche
Soziales, Behörden
Gesucht wird
Vahr und Corona
Terminkalender
Termine 2023
Termine 2022
Termine 2021
Terminsuche + alle Termine Monat
Monats- / Jahrestermine
Angebote für die Gesundheit
Info zum Terminkalender
Sendungen
Sendungen 2023
Januar 23
Februar 23
März 23
April 23
Mai 23
Juni 23
Juli 23
August 23
September 23
Oktober 23
November 23
Dezember 23
Sendungen 2022
Januar 22
Februar 22
März 22
April 2
Mai 22
Juni 22
Juli 22
August 22
September 22
Oktober 22
November 22
Dezember 22
Sendungen 2021
Januar 21
Februar 21
März 21
April 21
Mai 21
Juni 21
Juli 21
August 21
September 21
Oktober 21
November 21
Dezember 21
Sendungen 2020
Januar 20
Februar 20
März 20
April 20
Mai 20
Juni 20
Juli 20
August 20
September 20
Oktober 20
November 20
Dezember 20
Die Vahr
Vahr öffentlich
Beiträge soziale Einrichtungen + Schulen
Treffpunkte
Für Senioren
Vahrer Löwen
Für Jugendliche
Für Kinder
Nachbarschaftstreff BISPI
Bürgerzentrum
Veranstaltungen / Aufführungen
Konzerte ab 2023
Ausstellungen
Erwachsene
Jugendliche, Kinder
Sonstiges im BZ
Konzerte ab 2019
Familien- und Quartiers-Zentrum
Im FQZ/MGH
FQZ und Heilig-Geist-Gemeinde
Schulen
Julius-Brecht-Allee
Kurt-Schumacher-Allee
Paul-Singer-Straße
Witzlebenstraße
In der Vahr
Freie Evangelische Bekenntnissch.
Vereine, Kirchen
Vereine
Kirchen
Stadtteilarbeit
Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 22
Soziale Informationen für Bewohner
Stadtt.- Konferenz, Q-Forum ab 21
Stadtt.- Konferenz, Q-Forum vor 21
WIR für die Vahr
Vahrer Maulwürfe
VahrRadieschen
Baum des Monats
Für Flüchtlinge
Aktionen
Kinder in die Krippe!
Fernwärmeleitung, Fernwärmetrasse
Jugendausschuss
Digital Impact Lab Vahr
Face2face Klimaladen Infopoint
Arbeitskreis Senioren
Veranstaltungen für die Vahr
Veranstaltungen nicht aus der Vahr
Die Vahr im Blick
Kunst in der Vahr
Videos - nicht von Rolf Diehl
Die Vahr an einem anderen Ort
Wochenmarkt Marktplatz
Verkehrsschule
Vahr politisch
Ortsamt / Beirat
Beiratssitzungen ab 2022
Ausschuss-Sitzungen ab 2022
Beiratssitzungen ab 2021
Beiratssitzungen ab 2020
Beiratssitzungen bis Ende 2019
Ausschuss-Sitzungen ab 2021
Ausschuss-Sitzungen ab 2020
Ausschuss-Sitzungen bis Ende 2019
Polizei / Verkehr
Regierungsbesucher + politische Veranstaltungen
Rennbahngelände ab 2021
Parteien
GEWOBA
Unternehmen
Sozial- Management
KulturSalon
VAHR 2030/35
Einkaufszentrum
Aktuell
Aktionen / Märkte
Computerbörse
Veranstaltungen
VAHRieté
Stadtbibliothek Vahr
Veranstaltungen
Gäste in der Vahr
Beirat Schwachhausen
Livestream
Fotostrecken
Fotos 2023
Ab Januar 23
Fotos 2022
Ab Januar 22
Ab Juli 22
Fotos 2021
Januar - März
April - Juni
Juli - September
Oktober - Dezember
Fotos 2020
Januar - März
April - Juni
Juli - September
Oktober - Dezember
Fotos 2019
Januar - März 19
April - Juni 19
Juli - September 19
Oktober - Dezember 19
Fotos 2018
Januar - März 18
April - Juni 18
Juli - September 18
Oktober - Dezember
VAHReport / Erika und Rolf Diehl
Produktion, Geschichte
20VAHR
Erika + Rolf Diehl
Informationsreise Berlin
Brüssel
Filmfest München
Kochen bei Diehls
Dokumentationen
Aalto-Hochhaus
Wohnen im Aalto-Hochhaus
Stadtteil Vahr - Geschichte
Organisationen in der Vahr
Ämter, Behörden - Liste Schulen
Schulen in der Vahr
Treffpunkte Liste
Treffpunkte Kinder, Familien
Treffpunkte Senioren
Treffpunkte Jugendliche
Sport, Bewegung
Kleingartenvereine
Untern. Organisationen, Vereine
Nicht zuzuordnen
Kirchen, kirchliche Organisat.
Parteien in der Vahr
Aktuelles / Wichtiges
Aktuelles in der Vahr
Polizei informiert
Zu vahreport.de
Wir suchen
Spendenaufruf
Für Flüchtlinge
Fördermittelangebote
Aktuelle Termine
06
06.02.2023
Impfen/ Boostern ohne Termin in der Stadtbibliothek Vahr
06
06.02.2023
Klönschnack mit Altbürgermeister Henning Scherf
06
06.02.2023
FEIER-Abend im Löwentreff
07
07.02.2023
Jobcenter vor Ort
07
07.02.2023
Ein MAHL umsonst startet
07
07.02.2023
Kinderatelier on Tour der Stadtbibliothek
Alle Termine anzeigen
Beliebteste Beiträge
Das ist alles im Bürgerzentrum Neue Vahr
Silvester - ein atemberaubender Blick auf Bremen und die Vahr
Zeitreise durch die Geschichte der Vahr
Kostenlose Stadtteil-App für die Vahr
Kontakt
Berliner Freiheit spendet 1000 Euro an " Wir für die Vahr "
Bürgerzentrum Neue Vahr - regelmäßige Veranstaltungen
VAHRmilie - der Sonntags-Familientreff im BZ
Informationen zu "Sendungen"
Unterstützen Sie Flüchtlinge!
Service-Telefonnummer für die Arbeit mit Geflüchteten
Pilotprojekt Wohnraumausstattung
Brief und Bestellformular von Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär
Stadtteilplan speziell für Flüchtlinge
Bibliothek – Neue Funktion auf Gemeinsam-in-Bremen.de
Informationen zu "VAHReport"
Das Aalto Hochhaus auf einen Blick
Führung durch und auf das Aalto-Hochhaus
Aalto-Hochhaus - Baubeschreibung/Konstruktion:
Information zu "Organisationen in der Vahr"
So trennen Sie richtig - Präsentation
Das Aalto Hochhaus. Ein Haus wie kein anderes
Fensteraustausch im Aalto Hochhaus legt VAHReport lahm
Baderneuerung mal ganz anders und nur mit Humor zu ertragen
Und plötzlich steht man im Freien. Mehr als neue Fenster im Aalto-Hochhaus
So einfach finden Sie, was Sie suchen
Weihnachtsbaum Aalto Hochhaus nicht mehr genehmigt
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr? Informationsfilm
Von Hochhausgegnern zu Vahraonen
Aalto-Hochhaus besichtigen mit Rolf Diehl
Das Aalto-Hochhaus in Bilder
MahlZeit: Spendenaufruf - Paten gesucht!
Information zu "Bürgerzentrum Neue Vahr"
Das Lied für die Vahr
Grundlegende technische Renovierung im Aalto-Hochhaus: Information
Idee für ihre Veranstaltung
Kostenlose Verbraucherrechtsberatung im Bürgerzentrum Neue Vahr
AbgeVahrene Sinne - Die Vahr sinnlich erleben
150 Jahre Erika und Rolf Diehl
Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 7 2019 Juni 2019
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr?
Fast 500 Besucher im Aalto-Hochhaus beim Tag des offenen Denkmals
Bequem leben in Deutschland
KSA FOR FUTURE - den ökologischen Fußabdruck verbessern
Denkmalpflegepreis 2019 geht an Erika und Rolf Diehl mit dem Aalto-Hochhaus
"Lokale Demokratie" Informationsfilm für Bewohner der Vahr
Neuer Anlauf mit GEWOBA Leih-Fahrrädern
Neuen Leitung für das Ortsamt Schwachhausen/Vahr
Lokale Demokratie - Arbeit Ortsamt und Beirat 2015 bis 2019
Denkmalpflegepreis 2019: An Erika und Rolf Diehl und ganze Veranstaltung
Virtuelle Besichtigung Aalto-Hochhaus - volle Version 19 Minuten
"Sauberkeit im Stadtteil" - und Abfall richtig und kostengünstig entsorgen
Viel Unterstützung für Menschen mit Fluchthintergrund in der Vahr
Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes über die letzten vier Jahre Ortsamt/Beirat
Das Lied vom Mann mit der Kamera
Virtuelle Besichtigung Aalto-Hochhaus - kurze Version 10 Minuten
Fünf Fraktionsmitglieder vom Beirat Vahr stellen sich Fragen zur Beiratsarbeit
Führungen im Aalto-Hochhaus auf der Messe denkmal in Leipzig vorgestellt
Tag des offenen Denkmals ® - Aalto Hochhaus
Alles zu Corona in der Vahr am neuen Ort zu finden
Empfang "10 Jahre und 250 Sendungen VAHReport"
Aktuelles in der Vahr: Altkleidercontainer geschlossen / Großer Erfolg beim Tag des offenen Denkmals / Insektenhotel eröffnet
Wahl einer neuen Ortsamtsleitung - Dr. Karin Mathes geht in den Ruhestand
Wie ist 2019 gelaufen, was steht für 2020 an? Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes antwortet
Das Aalto-Hochhaus, fast 60 Jahre alt und international immer noch interessant
Ortsamt, Beirat, Lokalpolitik - Projektarbeit zu Stadtteilpolitik, Jugendbeteiligung und Arbeit der Ortsämter
Bänke für Bremen - Bänke für die Vahr
"Die Akte Rolf" - ein spannender Kurzfilm
Renovierungen, Erneuerungen und Baumaßnahmen im denkmalgeschützten Aalto-Hochhaus - Kurzfassung
Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 4 2019
Das neue Kita-Portal der SKB
Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 6 2019 Mai 2019
Neue Konzepte für die Vahr Nord beim Alvar Aalto Preis 2019
Erweiterter Terminkalender macht alles einfacher
Hausbesuche, die sich doppelt auszahlen: Stromsparhelfer
Denkmalgerechte Sanierung des Aalto Hauses
Wohntage Bremer 23. - 25. August 2018
Zum Jahresende 2019
Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie hier:
VAHReport in den Sozialen Medien - bitte abonnieren
Empfang für den VAHReport
Upcycling, Workshops & Café: Projekt aus der Vahr eröffnet Laden im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Die Chronisten der Vahr
Tag des offenen Denkmals - Aalto Hochhaus - 2019
Einwohnerversammlung Bauleitplanung Kurfürstenallee 115, 117, 117a - Teil 1
Alvar Aalto Preis 2019
Erika und Rolf Diehl im GEWOBA-Magazin
Umbau Kreuzung Kurt-Schumacher-Allee/Karl-Kautzky-Straße
Das Aalto-Hochhaus und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2020
Angebot der Frühberatungsstelle Ost
Einwohnerversammlung Bauleitplanung Kurfürstenallee 115, 117, 117a - Teil 2
Neues bei Kingdom of Sports
Vahrer Abgeordnete der Bürgerschaft über die Jahre 2015 bis 2017
Angebote für Ältere Menschen in der Gartenstadt Vahr und Neuen Vahr
Treffpunkt Café im FQZ der bras e.V. rüstet auf!
Umfrage Senioren zu Corona von Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60+
Empfang "10 Jahre und 250 Sendungen VAHReport"
Neu: Selbsthilfekontaktstelle SILA bei Familie im Hilfenetz e.V.
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 2: "De Zwarte Hond"
Neues Quartierszentrum in der Vahr - Martinsclub Bremen
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - November 2021
KOSTENLOSE ANGEBOTE für Ihre Gesundheit IN DER VAHR
Beirat Vahr besucht das Heizkratftwerk Hastedt - 2/2
Impressionen vom Empfang "10 Jahre VAHReport"
Neue Partnerschaften für Quartiere der Zukunft
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 12: Versuch einer Zwischenbilanz
Das Geschenk für 10 Jahre VAHReport: Faulenzer-Wochenende auf Wangerooge
Corona-Auszeit für Familien – Familienfreizeiten erleichtern
Engel über der Berliner Freiheit. Glücklich ist, wer sie sieht!
Renovierungen, Erneuerungen und Baumaßnahmen im denkmalgeschützten Aalto-Hochhaus - vollständige Version
Integration vor Ort – Ausschreibung August 2019 Fonds zur Teilhabe von geflüchteten Menschen in den Stadtteilen
Der schnelle und kurze Weg zum VAHReport-Livestream
Bürgerzentrum Neue Vahr hat die wunderbare Wanderausstellung STEP BY STEP DEMOKRATIERÄUME erstellt und eröffnet
Rennverein zerstört NABU-Fläche
GRENZEN DES WOHNENS - Patrick Haiser, Jakob Schlipf
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 1: Vorbereitungen
Neu: Buch "Die Vahrer Strasse"
Beirat Vahr besucht das Heizkratftwerk Hastedt - 1/2
Gedanken zum Jahreswechsel
VAHReport jetzt auch auf Facebook, YouTube und bei Twitter
Neuer Bußgeldkatalog – mit genügend Aufpassern könnte die Vahr sauber werden
Umgang mit Presse und Medien: Leitfaden
Arbeitswelt-Monitor „Arbeiten in der Corona-Krise“ – dritte Befragungsrunde gestartet
FORSCHERKIDS DAS BEDEUTET: SEHEN – VERSTEHEN – SELBER MACHEN!
Dr. Karin Mathes -Abschied nach 10 Jahren Ortsamtsleiterin - 1/2
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 11: Einige tausend Löcher lassen Bewohner fliehen
Dr. Karin Mathes -Abschied nach 10 Jahren Ortsamtsleiterin - eine Dokumentation
Vorfrühlings-Spaziergang durch die Neue Vahr - Aufmunterung in Zeiten von Corona
Kanalarbeiten in der Vahr Nord
Was wünschen Sie sich für die Vahr und das Rennbahngelände?
Wichtig: Aktion Zukunft - Fördermöglichkeit für Kinder und Jugendliche // Informationsveranstaltung
Umbau der Kreuzung Berliner-Freiheit beginnt
Zwei neue cambio-Stationen und ein Kombi für die Vahr
Beteiligung auf dem Spielplatz Örreler Weg
Wir feiern den Auftakt des neuen Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander
Verblüffenden Ergebnisse zu Deutschland's großer KiTa-Studie 2020
Lesestoff über digitale Barrierefreiheit
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 7: Gerüst wächst weiter, neue Arbeiter
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 5: Gerüst Süd, Ost, Nord abgeschlossen
Präsentation der Ergebnisse Örreler Weg
Denkmalgerechte Sanierung des Aalto Hauses
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 6: Gerüst Westseite, Platten und Holz entfernt
Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes und Corona
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - Februar 2021
Live aus dem Aalto-Hochhaus in Bremen Neue Vahr
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - Mai 2021
„Lass die Vahr aufblühen“ - Bienenfutterautomat in der Stadtteilbibliothek Vahr
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport wirbt für Inanspruchnahme der einmaligen Leistung
Fassadenrenovierung und -erneuerung am Aalto-Hochhaus Bremen Neue Vahr
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 8: Gerüst ist fertig, Gespräch mit Gerüstbauern, großer Kran
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 10: Nicht viel zu sehen - aber laut!
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 4: "BPW-Stadtplanung"
Prof. Dr. Georg Skalecki und Christiane Henze von der Denkmalpflege erklären ihre Arbeit am Aalto-Hochhaus
Mitgliedschaft zu verschenken
Modernisierung Aalto-Hochhaus 2021 - Beleuchtung?
JUS und Vahrer Maulwürfe
Was ist auf dem Rennbahngelände los? Bericht vom Aktionstag
GEWOBA-Vorstand Peter Stubbe: Denkmalgerechte Fassadenrenovierung Aalto-Hochhaus
Corona- Möglichkeiten für mobile Impfeinsätze in der Vahr
Verbraucherrechtsberatung im Bürgerzentrum Neue Vahr e.V.: Ab jetzt telefonisch
Neues Fördermittelangebot!
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - Teil 2 - 1-2: Fragen / Diskussion
Voller Einsatz für ein gleichberechtigtes Miteinander
Aktionstag Vahrer See - mehr Arbeiten dringend erforderlich
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 9: Arbeiten, die kaum jemand sieht
Globalmittel des Beirats Vahr – Abgabefrist für Anträge
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 13: Weihnachten hinterm Gerüst?
Spenden für ein Lastenfahrrad
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 2: Zwei Tonnen schwere Stahlträger für das Gerüst.
Kanalsanierung Richard-Boljahn-Allee
Dr. Karin Mathes -Abschied nach 10 Jahren Ortsamtsleiterin - 2/2
Netzwerkkooperation Ältere Menschen im Stadtteil - Information Nr. 02 / 2021
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 0: Einweisung
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 15: Es werde Licht - und wie geht es weiter?
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - Teil 2 - 1-1: Fragen / Diskussion
Sonderöffnung Spielhaus Ph.-Scheidemann-Straße
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 3: Schnee und Wind zwingen zur Pause
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - Dezember 2021
Einladung von Bürgermeister Andreas Bovenschulte zum digitalen Austausch mit Engagierten für geflüchtete Menschen
Werbung für Jugendbeteiligung in der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee
Impfen und Testen - hier die Möglichkeiten
Paracelsus Klinik Bremen ist ab sofort Corona-Impfzentrum
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 1: Vorstellung "SKUMS"
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 14: Das Ende ist in Sichtweite
Stadtteilbericht Vahr 2020
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - August 2021
Besuch beim neuen Ortsamtsleiter Ralf Möller
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 4: Gerüst wächst, im Keller wird gearbeitet
Glückwunsch! VAJA wird 30!
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 3: "KRAFT.RAUM"
Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 16: Das Jahr ist vorbei. Was wurde erreicht?
Das Aalto-Hochhaus im Fernsehen
Filmteam bei den Gerüstbauern am Aalto-Hochhaus
Maßnahme "Zweitkraft in der Schule"
Insel Rügen – Sassnitz: Hafen, Stadt, Meer und mehr
Gut 12 Jahre VAHReport, 300 Sendungen und mehr
Besuch bei Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes Januar 2021
Bremer Eröffnungsveranstaltung Tag des offenen Denkmals - Musik
Soziales Lernen im Quartier - Persönlichen Brief von Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Senatorin für Kinder und Bildung Sascha Aulepp
FALSCHE POLIZEI AM TELEFON - Vorfälle in Ihrem Stadtteil
Virtueller kleinräumiger Sozialatlas Vahr
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 18: 2,5 km Rohre müssen angebaut werden
F.A.Z.: Paracelsus Klinik Bremen gehört zu den besten Kliniken Deutschlands
Bremer Eröffnungsveranstaltung Tag des offenen Denkmals
Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 19: Immer noch nicht abgeschlossen
Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 17: Es geht weiter
Plan zur Galopprennbahn
Der Vahrer See soll wieder erlebbarer und sichtbar gemacht werden
Allgemeine Informationen und Erreichbarkeit der Kinderambulanz Am Brill in mehreren Sprachen
Tag des offenen Denkmals 2022 - Aalto-Hochhaus
Das Aalto-Hochhaus im Fernsehen
Quartierswerkstatt Bildung in der Vahr
Sammlung von Klimaschutzangeboten in der Vahr - Bitte um Rückmeldung!
Planungskonferenz Beirat Vahr zu den Themen „Klimaanpassungsstrategien für die Vahr“ und „Mobilität“
Abschiedsgruß der Sozialzentrumsleiterin Frau Meyer
Multiplikator*innen der FreiKarte
Aktionstag am Vahrer See
Mittagstisch im Hanna-Harder-Haus voller Erfolg!
Stadtteilbereisung/-begehung mit dem Landesbehindertenbeauftragten zum Thema Barrierefreiheit in der Vahr
Jetzt anmelden und mitmachen!
Freier Eintritt im Focke-Museum
Connected - Projekt „Wir sind Mädchen“
Keine Langeweile beim VAHReport im Sommer
Thema Gesundheitsförderung und Prävention in der Vahr
Zusammenfassung zum Projekt „Kommunaler Strukturaufbau im Bremer Osten“
Wildsträucher-Sammelbestellung
Smartphone-Handbuch in einfacher Sprache
Aktionstag am Vahrer See - vollständiger Beitrag und Ortsamtsleiter Ralf Möller zur Aktion
Face2Face Atelier lädt zum Weihnachts-Lumbung
Etwas Bewährtes sollte zu Ende gehen. Plötzlich eine Wendung
Niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag
Totholzhecke II bauen
Veranstaltungs-Hinweis: 2. Quartierswerkstatt Bildung Februar/März 2023
GEWOBA erhält den Bremer Denkmalschutzpreis 2022 für Sanierung des Aalto-Hochhaus
Ein Weihnachtsgruß vom Sozialzentrumsleiter Frank Schlemminger:
2 wichtige Projekte zum Thema Gesundheit in der Vahr
Mitgliedschaft zu verschenken
NABU sammelt abgeliebte Handys
5. Bremer Armutskonferenz am 2. März 2023: "Bremen braucht alle - Schwerpunkt Migrationsgesellschaft"
Aktuell im Hanna-Harder-Haus
Wünsche vom Quartiersmanager Dirk Stöver
Behalte mich! Informationen zur FreiKarte
Offenes Impfen in der Vahr bis 17.03.23
Die Bremer Stadtreinigung lädt zu den Aufräumtagen ein
Lichter der City
Neue Fördermittelangbote
Abfrage Klimaschutzangebote in der Vahr
Neueste Beiträge
Regelmäßige und Angebote im Februar im Treff.Waschhaus
Veranstaltungen für Kinder im Februar in der Stadtbibliothek Vahr
Impfen/ Boostern ohne Termin in der Stadtbibliothek Vahr
Ein MAHL umsonst
Neujahrsempfang der Vahrer Löwen und Programmvorstellung
Die Bremer Stadtreinigung lädt zu den Aufräumtagen ein
Abfrage Klimaschutzangebote in der Vahr
Konzert vom Chor Rodina
Vorstellung Nachbarschaftstreff Vahrer See bei der Beiratssitzung am 17.01.29023
Vorstellung der Evang. Kirchengemeinde in der Vahr bei der Beiratssitzung am 17.01.29023
Vorstellung Islamische Föderation Bremen bei der Beiratssitzung am 17.01.29023
Vorstellung Treffpunkt Waschhaus bei der Beiratssitzung am 17.01.29023
Vorstellung der Vahrer Löwen bei der Beiratssitzung am 17.01.29023
Sitzung Beirat Vahr am 17. Januar 2023
Heiligabend nicht alleine
Wintermärchen - für ukrainische Kinder
FEIER-Abend im Löwentreff
Lichter der City
Дитяча амбулаторія Am Brill
Allgemeine Informationen und Erreichbarkeit der Kinderambulanz Am Brill in mehreren Sprachen
Programm Nachbarschaftstreff Vahrer See für Februar 2023
FQZ-Kinder Nachmittag
FQZ Akademie Vortragsreihe im Elterntreff bis Juni 2023
Feuerwerk zum Jahreswechsel 2022/2023
Lichter der City
Neue Fördermittelangbote
Sport: Bis zu 1.000 Euro Zuschuss für Aktionen und Sachkosten
Globalmittel des Beirats Vahr – Abgabefrist für Anträge
4. Förderaufruf "Stark im Sozialraum"
Offenes Impfen in der Vahr bis 17.03.23
Die swb Bildungsinitiative unterstützt kreative Projekte
Café Haltestelle
lugeo tecum - Gemeinsam der Trauer Raum geben
5. Bremer Armutskonferenz am 2. März 2023: "Bremen braucht alle - Schwerpunkt Migrationsgesellschaft"
„Mehr Gesundheit in die Quartiere – Gesundheitskompetenz im Fokus“
Aktiv in der Berliner Freiheit: MitmachLaden
01.01.2023 буде введено Bürgergeld!
Info zum neuen Bürgergeld und eine Info mit Übersetzungen
Kostenloser Mittagstisch für Kinder und ihre Eltern
NABU-Ferienlager: Kinder gehen mit der Natur auf Tuchfühlung - Ferienzeiten 2023
Winterfest "Wintermärchen" für ukrainische Kinder
NABU sammelt abgeliebte Handys
Heiligabend nicht alleine
Advent im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - Mr. Jack und Engelbert Tanne
Stadtteilfonds zur Teilhabe von geflüchteten Menschen
FeierAbend – Gemeinsam Abendessen in weihnachtlicher Atmosphäre
Wünsche vom Quartiersmanager Dirk Stöver
Ein Weihnachtsgruß vom Sozialzentrumsleiter Frank Schlemminger:
Frühstück im Treffpunkt Waschhaus
Eisbären Bremerhaven schenken KSA Basketballbälle
Winterkonzert der Oberschule an der Kurt-Schumacher-Allee
Winterfest im Familien- und Quartierszentrum
Weihnachtskonzert 2022
Winterfest 2023
Sendung 332 vom 17. Januar 2023
Winterkonzert der KSA 2022
Eisbären Bremerhaven schenken KSA Basketballbälle
Sendung 331vom 3. Januar 2023
Quartiersforen Neue Vahr Januar 2023 – August 2023
Hybrid-Sitzung Beirat Vahr Dezember 2022
Offene Tür und Schüler-Bibliothekseröffnung der KSA
Weihnachtskonzert vom Shanty Chor Bremen Mahndorf
Schulhof-/Freiraumgestaltung der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee: Präsentation der Hochschulentwürfe
Weihnachtsmann bei der Frauenwoche von Face2Face im EKZ
Arbeit am 3 x 4 Meter großem Teppich bei der Frauenwoche von Face2Face im EKZ
Gedanken zum Jahreswechsel
Freier Eintritt im Focke-Museum
Frauenwoche: Großteppich herstellen, Kulturangebot, Nikolaus
Großer Geschenkemarkt bei Kaffee, Kuchen und Wurst
Frühstück im Treffpunkt Waschhaus
Weihnachtlicher Tanztee mit den Young Oldies
Advent im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Veranstaltungsreihe "Klimabildung an außerschulischen Lernorten"
Weihnachts-Tanztee ohne Weihnachtsmann
Behalte mich! Informationen zur FreiKarte
Vahrtasia - Lichterfest in der Gartenstadt Vahr beim BISPI
Regelmäßige Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff BisPi
Schulhofgestaltung- Freiräume - Planungstreffen November 2022
Niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag
Stadtteilkonferenz im Dezember 2022