Treffpunkte Liste
Bürgerzentrum Neue Vahr
Treffpunkte Liste
Kontakt

-
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen - Martin Ploghöft
- 28327
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 0421 - 436 73-33
- http://www.bzvahr.de/
Weitere Informationen
- Weitere Informationen
-
Video: Das ist das Bürgerzentrum
Das Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. wurde im Oktober 1977 eröffnet und steht seitdem für einen lebenswerten Stadtteil und ein gemeinschaftliches, tolerantes Miteinander. Das Spektrum der vielfältigen Arbeit reicht von kunstpädagogischen Projekten, der Gestaltung von Kultur- und Freizeitinteressen und der Vernetzung verschiedener Institutionen im Bremer Stadtteil Neue Vahr bis hin zur Förderung von Selbstorganisation und der ehrenamtlichen Tätigkeit. Das attraktive Angebot in der Kultur, Bildung und Freizeit wird durch regelmäßige oder einmalige Veranstaltungen ergänzt: Hier werden Konzerte und Theateraufführungen organisiert, Sportereignisse übertragen, Kongresse, Versammlungen und Fachtagungen durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger finden in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums auch die Bremer Volkshochschule, die Caritas und den Täter-Opfer-Ausgleich.
Barrierefreies Bürgerzentrum
Unser Haus und unsere kulturellen Angebote sollen von allen interessierten Menschen genutzt werden können. Automatische Eingangstüren, breite Zugänge zu den Kursräumen sowie ein Fahrstuhl, der dafür sorgt, dass jede Etage bequem zu erreichen ist: Die barrierefreie Gestaltung des Bürgerzentrums Neue Vahr trägt einiges dazu bei, das Haus auch für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglich zu machen. Im Saal, unserem größten Veranstaltungsraum, können zudem nicht nur die flachen Treppenstufen, sondern auch lang auslaufende Rampen genutzt werden, um auf der unteren Ebene Platz zu finden.Ausstellung
Das Foyer des Bürgerzentrums Neue Vahr steht Künstlerinnen und Künstlern aus Bremen und Umgebung zur Verfügung, um Bilder, Fotos, Videokunst und Installationen aller Art auszustellen. Hier können die Werke einem breiten Publikum präsentiert werden. Die Ausstellungen und Themen wechseln in regelmäßigen Abständen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Vermietung
Neben den Angeboten und Veranstaltungen im Bürgerzentrum Neue Vahr können für verschiedene Anlässe die Räume des Hauses gemietet werden. Für private Feiern bietet sich der Jugendtreff an, der Saal und einzeln Gruppenräume sind ideal für größere Versammlungen bzw. Seminare und Tagungen. Aufgrund der regen Nachfrage empfiehlt sich hier eine rechtzeitige Planung. Ansprechpartner und weitere Informationen:
Martin Ploghöft, Tel. 0421 - 436 73-45 E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Kontaktdaten:
Leitung:
Martin Ploghöft
Tel. 0421 - 436 73-45
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Kultur:
Tel. 0421 - 436 73-45
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Verwaltung:
Tel. 0421 - 436 73-33
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Haustechnik/Hauswirtschaft:
Tel.0421 - 436 73-50/-41
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Café Freiheit:
Tel. 0421 - 436 73-30
Montag - Freitag: 8.30 - 22.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 16.00 Uhr
Sie interessieren sich für ein Angebot?
Informieren Sie sich unter www.bzvahr.de oder telefonisch unter 0421 - 436 73-45Kreatives
Freizeitmaler
Montag, 18.00 - 21.45 Uhr
Fotogruppe „Natur“
(jeden 2. Montag im Monat)
Montag, 19.00 - 22.00 Uhr
Töpfern
Montag, 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, 19.00 - 21.00 UhrKreative Handarbeit
Dienstag, 10.00 - 12.00 Uhr
Handarbeitsgruppe „Bärenmütter“
Mittwoch 09.30 - 11.30 UhrGlasmalerei/Kunsthandwerk
Donnerstag, 10.00 - 13.00 UhrVideowerkstatt
Donnerstag, 16.00 - 22.00 UhrKreatives Gestalten
Donnerstag, 19.00 - 21.00 UhrMusik
„Acoustics 4 U“
Montag, 9.00 - 14.00 UhrRussischer Chor „Rodina“
Montag, 17.00 - 21.00 Uhr
Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr„Young Oldies“
Dienstag, 10.00 - 14.00 UhrFrauenchor „Chorona“
Mittwoch, 19.00 - 22.00 UhrSamba Sabor
Trommelkurs
Freitag, 20.00 - 22.00 UhrTürkischer Chor „Yarenler“
Sonntag, 14.00 - 17.00 UhrSportliche Aktivitäten
Seniorengymnastik
Dienstag, 9.15 - 10.30 Uhr
Nordic-Walking (50+)
Montag + Mittwoch, 10.00 - 12.00
Uhr (kostenlos)
Donnerstag, 15.00 - 16.30 Uhr
(mtl. Beitrag: 5 Euro)
Lauftreff für Jung und Alt
Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr
Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr
Boule
September: Donnerstags 17:30 Uhr
Oktober: Donnerstags 17:00 Uhr
Nov./Dez.: Donnerstags 16:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache,
Informationen telefonisch unter
0421 - 436 73 45Square Dance/Key Porters
Dienstag, 19.00 - 22.00 UhrFitnessgeräte am Vahrer-See
Donnerstag, 14.00 - 15.00 UhrSonstiges
Kontaktbüro: Flüchtlinge in der Vahr
Montag, 15.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 0421 - 436 73-58
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Café Global: interkultureller Treffpunkt
Donnerstag, 16.00 - 18.00 UhrComputer- und Internettreff
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag - Donnerstag, 12.45 - 15.45 UhrTäter-Opfer-Ausgleich (nur mit Termin)
Dienstag, 15.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag, 15.30 - 19.00Gesprächskreis für Frauen
zum Thema Alkohol
Dienstag, 10.30 - 12.00 Uhr
Aktuelles Thema in der Diskussion
Mittwoch, 10.00 - 12.00 UhrSelbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit: Emotions Anonymous
Hier sind alle mit emotionalen oder seelischen Problemen willkommen,
die den Wunsch haben, wieder gesund zu werden.
Freitag, 19.00 - 22.00 Uhr
Große Blutspende-Aktion
Donnerstag 1. September 2016
Mittwoch, 21. Dezember 2016
jeweils von 15.30 - 19.30 Uhr im Saal
Selbsthilfegruppe
„Lungenemphysem – COPD“
Letzter Samstag im Monat, 11.00 - 13.00 Uhr