Vahr und Corona
Kreative Aufgaben lösen: Neuauflage der #Wirbleibenzuhause-Challenge für Vahrer Kinder und Jugendliche
- Für Vahrer Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren
- Über WhatsApp-Kanal: von zuhause aus kreative Aufgaben lösen
Januar 2021
Der anhaltende Lockdown und die Kontakteinschränkungen setzt vielen Kindern und Jugendlichen zu. Damit ihnen jetzt in den Wintermonaten zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt und gleichzeitig die kreative Ader gefördert wird, setzt der Kinder- und Jugendtreff des Bürgerzentrums Neue Vahr die #Wirbleibenzuhause-Challenge fort. Nachdem die Aktion bereits im Frühjahr und Herbst sehr gut bei den Vahrer Kindern und Jugendlichen ankam, gibt es nun eine Neuauflage der Challenge.
Das Angebot richtet sich an Vahrer Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Über WhatsApp bekommen sie unterhaltsame und kreative Aufgaben sowie kleine Quiz-Rätsel gestellt, die es zu meistern gilt. Die entsprechenden Materialien, um die Aufgaben zu lösen, können im Bürgerzentrum Neue Vahr abgeholt werden. Passend zum Jahresbeginn lautet das Motto diesmal „Hurra Neujahr!“ – dabei sind den Ideen der 6- bis 18-Jährigen keine Grenzen gesetzt. Kinder aus der Vahr zwischen 6 und 11 Jahren sowie ihre Eltern können der WhatsApp-Gruppe unter der Nummer 0178/67 28 349 beitreten. Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre ist die Nummer 0178/67 28 354 eingerichtet. Die Challenge startet ab sofort und läuft voraussichtlich bis Mitte Februar.
Ziel der Aktion des Bürgerzentrums Neue Vahr ist es, mit den Kindern und Eltern in den Austausch und Kontakt zu treten und gemeinsam etwas gegen die aufkommende Langeweile und Isolation in der Corona-Krise zu unternehmen. Das niedrigschwellige Angebot, das von der GEWOBA gesponsort wird, soll möglichst vielen Kindern die Teilnahme ermöglichen.
#Wirbleibenzuhause-Challenge
WhatsApp-Kanal für Kinder (6-11 Jahre): 0178/67 28 349
WhatsApp-Kanal für Jugendliche (12-18 Jahre): 0178/67 28 354
Die Materialien können dienstags und donnerstags zwischen 14&16 Uhr sowie mittwochs und freitags zwischen 16&18 Uhr im Bürgerzentrum Neue Vahr abgeholt werden (solange der Vorrat reicht).
Ob Ausbildungs- oder Praktikumsplatz: Bürgerzentrum Neue Vahr hilft Jugendlichen bei der Bewerbung
Individuelle Termine können per Mail vereinbart werden
Januar 2021
Was gehört in ein Anschreiben? Wie lang sollte ein Anschreiben sein? Wie finde
22Seniorenprogramm: Ablenkung vom Corona-Frust
Martinsclub bietet Freizeitaktivitäten für Senioren an – Schutz durch Hygienemaßnahmen
Bremen. Für ältere Menschen kann das Coronavirus besonders gefährlich sein. Aber auch von den gesellschaftlichen Einschränkungen sind Senioren oft sehr hart betroffen. Einsamkeit
76Ein Film als Appell: Haltet euch an die Regeln
Paracelsus berichtet aus dem Inneren der Pandemie und wendet sich damit direkt an die Bevölkerung.
Osnabrück, 01. Dezember 2020
Hier geht’s zum Film auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ZcDvOGhUHOM
Die Paracelsus-Kliniken haben zu Kamera und Mikrofon gegriffen, um
70Schmück den Tannenbau! Wer hat die besten Ideen?
Hier geht es zu Text und Video:
108Aufruf zum Gedichtwettbewerb
Mit adventlichen Grüßen anbei ein Aufruf zu unserem Gedichtwettbewerb an alle,
die aktiv und mit Vergnügen die Corona-Zeit nutzen möchten, uns auf anderen Wegen an ihren Gedanken teilhaben zu lassen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen und tolle Gedichte. Bitte weitersagen!
Das Team der Vahrer Löwen
75Lustige und ernste Botschaften per Video: Bürgerzentrum Neue Vahr startet digitalen Adventskalender
- Vom Weihnachtslied bis zu nachdenklichen Themen
- Digitaler Adventskalender unter www.bzvahr.de
Viele Termine der Ev. Kirchengemeinde NV, Öffnungszeiten und Film vom Markt der Begegnung
Zum Video
87Aktuelles aus der Vahr: Martin, Murat und Saher erzählen über aktuelle + interessante Aktivitäten. Neues aus der Bibliothek.
Zum Video
86Alle verteil!! Bürgerzentrum Neue Vahr: Geschenk-Aktion | Integrationsprojekt verschenkt Upcycling-Unikate zu Weihnachten
- Integrationsprojekt trifft auf Nachhaltigkeitsgedanken
- Bremerinnen und Bremer dürfen sich ihre Lieblingsstücke aussuchen
Neue Terminplanung WiN - Soziale Stadt - LOS - Neue Vahr
Förderprogrammen Neue Vahr November – Dezember 2020
Folgender Zeitplan ist aktualisiert vorgesehen:
150Veranstaltungen abgesagt
Gemeldete und jetzt abgesagte Veranstaltungen haben im Terminkalender einen Hinweis an erster Stelle im Titel.
Kostenlose Verbraucherberatung des Bürgerzentrums Neue Vahr wieder telefonisch möglich
- Jeden Mittwoch für Vahrer Bewohner: telefonische Sprechstunde von 15 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0421/43673-37
Seit zwei Jahren wird im Bürgerzentrum Neue Vahr jeden Mittwoch eine kostenlose
107Stadtteilkonferenz November abgesagt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg/innen!
Wegen den aktuellen Entwicklungen zur Corona Pandemie möchten Frau Meyer und ich die am 01.10.20 von mir angekündigte Sitzung der Stadtteilkonferenz,“ am 05.11.20 absagen.
Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie hier:
Hier finden Sie viele Informationen zu Corona in verschiedenen Sprachen
Corona in verschiedenen Sprachen
Tanzen mit ausreichend Abstand: „DisTANZ“-Tee mit den Young Oldies
- Am Samstag, 3. Oktober 2020, tanzend mit Kaffee, Tee und Gebäck jeweils von 14 bis 15.30 sowie von 16.30 bis 18 Uhr im großen Saal
- Danach wieder jeden ersten Samstag im Monat
- Bis zu 30 Personen pro Auftritt
September 2020
Künftig gehören die Auftritte der Young Oldies an jedem ersten Samstag im Monat wieder
159
Wöchentliches Angebot: Abendbrot im Bürgerzentrum Neue Vahr startet wieder
- Ab dem 16. September 2020 wieder jeden Mittwoch
- Zwei Zeitfenster sollen Angebot auch unter Corona-Bedingungen ermöglichen
Das Bürgerzentrum Neue Vahr verbindet Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, um eine enge und bessere Nachbarschaft aufzubauen. Und weil Essen verbindet, bietet die Einrichtung ...
169Aktuelle Angebote im Treffpunkt Waschhaus und Löwentreff
PDF Flyer Waschhaus lesen / drucken
Wir tun nun einfach mal so, ale sei die Corona-Situiation der Normalfall und gehen ein paar kleine Schritte – natürlich immer unter Beachtung des Infektionsgeschehens - weiter in unseren Nachbarschaftstreffs:
158Sitzung Beirat Vahr fällt aus
Der Koordinierungsausschuss des Beirats Vahr hat am vergangenen Montag beschlossen, dass die Beiratssitzung am 8. September ausfällt, da Nichts zur Entscheidung oder Stellungnahme und auch kein Antrag von Beiratsmitgliedern vorliegt.
Das Team vom Treffpunkt Café ist kräftig aktiv!
Treffpunkt Café im FQZ
Das Team vom Treffpunkt Café ist kräftig aktiv!
208Corona- Unterstützungsfonds für Vereine und Initiativen
Aus:
https://www.rathaus.bremen.de/unterstuetzungsfonds_fuer_vereine_und_initiativen-78162
Hier finden Sie alle weiteren Informationen und das Formular
Corona- Unterstützungsfonds für Vereine und Initiativen
163
Das Café im FQZ ist wieder geöffnet
Am 3. August öffnet das FQZ Café die Türen. Das Team wird wieder täglich von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr da sein. Es gibt wieder leckeren Kuchen und der Mittagstisch kann wieder vor Ort eingenommen werden. Der Lieferdienst für das Mittagessen wird weiterhin im Angebot bleiben. Im Haus bleibt es weiterhin die der Maskenpflicht, jedoch im Café an den Tischen nicht. Wir freuen uns auf die Gäste, die unser Café wieder beleben.
Unsere Öffnungszeiten: Mo-Do 9:00 - 16:30 Uhr***Fr 9:00 - 14:00 Uhr
Ihre Andrea Strebe
Tanzen mit ausreichend Abstand: „DisTANZ“-Tee mit den Young Oldies
- Am Donnerstag, 23. Juli 2020, tanzend mit Kaffee, Tee und Kuchen jeweils von 11 bis 12.30 sowie von 14.30 bis 16 Uhr im großen Saal
- Bis zu 35 Personen pro Auftritt
Normalerweise gehören die Auftritte der Young Oldies an jedem ersten Samstag im Monat zum
308Ferien-Programm der Elterninitiative Spielplatz Ph.-Scheidemann-Straße
Ferienprogramm der Elterninitiative 2020
Phillip-Scheidemann-Str.19a 28329 Bremen
283
53° - Bastelspaß in der Tüte
Für alle 53°-Clubmitglieder: Kommt vorbei und schnappt euch, solange der Vorrat reicht, euer eigenes Bastelpaket für Zuhause.
Wir basteln
225Teilöffnung Löwentreff
Auch im Löwentreff geht es langsam wieder los. Dienstags und donnerstags gibt es um 11.00 Uhr – nach Voranmeldung
214
Gemeinsam, aber mit Abstand: Vahrer Einrichtungen veranstalten Stadtteilrallye
- Am Samstag, 12. September 2020, von 11.00 bis 15.00 Uhr unter dem Motto „GeVAHRlos“ – auf der Suche
- Mit dabei: Bürgerzentrum Neue Vahr, Stadtbibliothek, AWO Vahrer See, die Kirchengemeinden, Beirat Vahr
- Weitere Vahrer Einrichtungen können sich noch bis zum 8. Juli anmelden
Juni 2020
Zwar fällt in diesem Jahr mit dem Stadtteilfest SaVAHRi ein großes Highlight aus, aber
225Erste Schritte im Treff Waschhaus
Ganz vorsichtig wagen wir erste Schritte in Form einer Teilöffnung ab Juli. Wir haben uns in der bremischen Arbeitsgruppe der Begegnungsstätten dahingehend verständigt. Natürlich abhängig vom
245
NABU: Doch Sommerlager auf der Dreptefarm
• Lockerungen machen Freizeiten möglich
• „noch nie so viele begeisterte Reaktionen“
• Regeln aus Schulen eingeübt
• Restplätze für Kurzentschlossene
(Bremen, den 29.06.20) Dank der neuesten Lockerungen der niedersächsischen Corona-Beschränkungen sind nun doch Kinder- und Jugendangebote

Kostenlose Verbraucherberatung des Bürgerzentrums Neue Vahr startet wieder
- Neue Sprechzeiten: Jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum
Juni 2020
Nachdem die kostenlose Verbraucherberatung des Bürgerzentrums Neue Vahr in den vergangenen Monaten coronabedingt nur telefonisch stattfinden konnte, wird sie ab
197Stadtteilkonferenz Vahr abgesagt
Absage Stadtteilkonferenz Vahr am 02.07.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der derzeitigen Corona Pandemie sage ich hiermit die Stadtteilkonferenz Vahr am 02.07.2020 ab. Wir haben zur Zeit keinen freien Raum, der konzeptionell die Sicherheit der erwarteten hohen Teilnehmerzahl gewährleisten kann.
Planmäßig wäre unsere nächste Stadtteilkonferenz am 03.09.2020.
Die Entwicklung der Pandemie bleibt abzuwarten. Ich werde Sie rechtzeitig informieren.
Bis dahin: Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. F. Schlemminger

Bremer Parkinson Patienten: Zusammenfinden trotz Corona
- Kreative Austauschmöglichkeiten für Risikogruppe
- Monatliche Treffen fallen aus: Patienten und Angehörige vor neuen Herausforderungen
- Wunschbaum und Telefon-Konferenz: „Parkinson Nurse“ bietet Unterstützung an
Bremen, 24. Juni 2020 Normalerweise treffen sich monatlich Menschen
248
Führungen sind unter Beachtung der Corona-Vorgaben und -Richtlinien möglich.

Sommerkonzert der JBA
Wir haben bei unseren Veranstaltungen so lange wie möglich versucht,
noch nicht abzusagen, da wir die Hoffnung hatten, dass sich doch noch die Lage beruhigt.
Seit März ändern sich ja wöchentlich die Einschätzungen, was ja auch sinnvoll ist.
Leider werden wir das Sommerkonzert nicht durchführen können.

Bewegungs-, Kreativ- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche
-
Angebote finden in Kleinstgruppen unter Berücksichtigung eines Hygienekonzeptes statt
242
Was geschieht mit den zwei großen Projekten im Bürgerzentrum Neue Vahr in Corona-Zeiten?
Zum Video
205Einkaufzenter Berliner Freiheit und KINGDOM OF SPORTS: Sport auf dem Parkdeck
Zum Video
194KOMMENTAR Inklusion ist nicht verhandelbar!
Ein Kommentar von Thomas Bretschneider, Vorstand Martinsclub Bremen e. V.
Inklusion ist ein Menschenrecht. Die gesellschaftliche Beteiligung
233
Aktuell aus dem Familien- und QuartiersZentrum
Das Familien- und QuartiersZentrum Neue Vahr Nord feiert sein 10-jähriges Bestehen nicht
Am 27.05.2010 öffnete das Familien- und Quartierszentrum (FQZ) erstmals für die Vahrer Bürger*innen seine Pforten. Zum 10. Geburtstag
316
Globalmittel des Beirats Vahr
Aufgrund der Corona-Krise findet eine weitere Vergaberunde bis zu den Sommerferien statt. Einige Projekte fallen aus, womit bereits bewilligte Globalmittel wieder zur Verfügung stehen. Andererseits entstehen mit der Corona-Krise neue Bedarfe für stadtteilbezogene Maßnahmen, die durch Globalmittel finanziell unterstütz werden könnten.

Beirat Vahr bespricht Möglichkeiten zur Unterstützung der Bewohner in Corona-Zeiten
Die erste Treffen in der Corona-Zeit vom Beirat Vahr fand als Sitzung vom Ausschuss „Globalmittel und Koordination“ statt. Zuerst ging es um die Zukunft des Förderprogramms "Wohnen in Nachbarschaften" (WiN). Bei Pukt 2 ging es um die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Stadtteil Vahr und ob der Beirat Unterstützung anbieten kann.

Bürgerzentrum Neue Vahr und „Wir für die Vahr“-Verein stellen Laptops für Vahrer Schüler zur Verfügung
- Projekt soll Chancengleichheit in der Vahr erhöhen
- Laptops können bis zu den Sommerferien genutzt werden

Bürgerzentrum Neue Vahr bietet Fußballtraining im Freien für Kinder und Jugendliche an
- Training in 2er-Gruppen unter Hygienevorschriften von Montag bis Freitag

Aktuelle Angebote der Ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr
Seit dem 17.5. gibt es wieder Gottesdienste Sonntags um 10:00 Uhr mit Maskenpflicht,
249
Mit Weitblick in den Re-Start nach der Krise
Paracelsus Klinik Bremen geht erste Schritte zurück zum Regelbetrieb / Aufgeschobene Operationen werden ab sofort nachgeholt/ Corona-Einschränkungen im Klinikbetrieb sind noch nicht vollständig aufgehoben
244
Die gefaltete Stadt - Papier macht Raum QUARTIER Kinderkulturprojekt 2019/20 in Kooperation mit der Weserburg Museum für moderne Kunst Bremen
Endlich - unsere Ausstellung in der Weserburg Museum für moderne Kunst kann
ab Dienstag, 12.Mai bis Sonntag, 5.Juli 2020 besucht werden!
269Die Vahr und Corona: Informationen von Bremen.ru, Epiphanias-Gemeinde, JUS
Zum Video
240Die Vahr und Corona: Haus der Familie im Familien- und QuartiersZentrum
Zum Video
279Die Vahr und Corona: Nachbarschaftstreff Vahrer See im Hanna-Hader-Haus
Zum Video
226
Bürgerzentrum Neue Vahr richtet einen Druck- und Kopierservice für Vahrer Bürgerinnen und Bürger ein
- Druckerzeugnisse können unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Auftrag gegeben werden
- Ausgabestelle ist montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr geöffnet

Corona-Krise: Bürgerzentrums Neue Vahr möchte mehr über den Bedarf von Kindern und Jugendlichen erfahren
- Wünsche und Anregungen für künftige Angebote können der Vahrer Einrichtung ab Montag unter der Telefonnummer 0421/43673-46 mitgeteilt werden.
- Co-Working-Space, Druck- und Kopierservice: Was hilft den Schülerinnen und Schülern jetzt?
Die Corona-Krise verlangt vor allem Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern derzeit eine Menge Flexibilität ab:
324
Digitale #WirbleibenzuhauseChallenge für Kinder und Jugendliche geht weiter
Über WhatsApp-Kanal: Kinder und Jugendliche bekommen täglich Aufgaben gestellt, die sie meistern müssen
Nicht nur die Kontaktbeschränkungen bleiben voraussichtlich bestehen, auch viele Bremer Schülerinnen und Schüler

Hinweise für Kultur-Projekte und Veranstaltungen
Information mit der Bitte um Kenntnisnahme und Weiterleitung. Geplante Kulturveranstaltungen müssen unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften mit dem Ordnungsamt abgestimmt werden.
Coronavirus-Krise -Hinweise für Kulturakteur/innen
Aktualisierung: Stand 20. April 2020 (neu: unterstrichen)
Liebe Kulturakteurinnen und -akteure,
AWO im Hanna-Hader-Haus braucht Unterstützung
Mund-Nasen-Masken nähen
Das DLZ Vahr (AWO Hanna-Hader-Haus) möchte gerne unsere ehrenamtlichen Helfer*innen und auch unsere Kund*innen mit selbst genähten Masken ausstatten. Deshalb würden wir hier im Saal ein kleines Nähstübchen eröffnen und benötigen
373Familien- und QuartiersZentrum bietet wieder Essen an
Zum Video
Ab Montag den 04. Mai kann man bei uns, unter absoluter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen, Mittagessen abholen.
Aber das ist noch nicht alles!
334
Weiterhin für Patienten geöffnet: Alle ambulanten Praxen in der Paracelsus-Klinik stehen bereit
- Sprechstunden zu gewohnten Zeiten in den MVZ Orthopädie, Neurologie, Sportmedizin und Neurochirurgie sowie der Schmerzmedizin
- MVZ-Dienstpläne angepasst, um Infektionsrisiko zu senken

Kostenlose Verbraucherberatung des Bürgerzentrums Neue Vahr jetzt telefonisch möglich
Jeden Mittwoch für Vahrer Bewohner: telefonische Sprechstunde von
310DIE GEFALTETE STADT - mitmalen, mitfalten, mitgucken!
Liebe Kinder, Jugendliche, Pädagog*innen und Künstler*innen, Förderer und Liebhaber*innen unserer Projekte,
unsere schöne luftig-leichte papierne GEFALTETE STADT steht noch in der Weserburg.
Leider dürfen wir aus aktuellem Anlass nicht in das Museum.
Darum versorgen wir euch in der nächsten Zeit mit Faltanleitungen zum Mit-Basteln und Mitmachen für zu Hause.
Let's fold together! Hier gibt es die erste Anleitung:
409Corona, VAHReport und die Neue Vahr
Wie erleben wir diese Zeit? Wie sieht es im Stadtteil aus?
299
Das Bürgerzentrum Neue Vahr näht Stoffmasken für den Stadtteil
Selbstgenähte Stoffmasken werden an Vahrer Bewohnerinnen und Bewohner gegen eine Spende herausgegeben
Video zu den Nachbarschafts-Angeboten
447
Paracelsus-Klinik Bremen: Aktive Entlastung: Paracelsus nimmt Patienten aus Klinikum-Mitte auf, Mitarbeiter unterstützen weitere Kliniken

Kostenlose Mal-Utensilien für Vahrer Bürgerinnen und Bürger: Bürgerzentrum startet Kreativprojekt für Erwachsene und Senioren
Die Corona-Krise legt zurzeit das alltägliche Leben in Deutschland lahm. Während einige Bremerinnen und Bremer im Homeoffice sind, können oder dürfen andere gar nicht mehr arbeiten und verbringen die gesamte Zeit zuhause. Das Bürgerzentrum Neue Vahr möchte Erwachsene und Senioren dazu ermuntern,
Video zu den Nachbarschafts-Angeboten
411
Bürgerzentrum Neue Vahr: Kinder- und Jugendtreff startet die #WirbleibenzuhauseChallenge
- Über WhatsApp-Kanal: Kinder und Jugendliche bekommen täglich Aufgaben gestellt, die sie meistern müssen
- Die kreativsten, lustigsten und einfallsreichsten Beiträge gewinnen

Einkaufen, zuhören: Bürgerzentrum Neue Vahr unterstützt mit neuen Angeboten die Vahrer Bewohner in der Corona-Krise
Das Bürgerzentrum Neue Vahr bietet ab sofort zwei neue Nachbarschaftsangebote an:
438