Aktuelles / Wichtiges
Livestream vom "Runden Tisch Rennbahn"
Hier ist der Link am Freitag, 23. April 2021 von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr für die direkte Übertragung der Sitzung auf YouTube-VAHReport. Sie gelangen zur Playlist. Gehen Sie da bitte auf den Stream.
VAHReport live Playlist
Hier geht es zu den Videos vom VAHReport
Arbeitswelt-Monitor „Arbeiten in der Corona-Krise“ – dritte Befragungsrunde gestartet
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit April 2020 erhebt der "Arbeitswelt-Monitor: Arbeiten in der Corona-Krise", welche Folgen die Pandemie für das Arbeitsleben hat. Es ist ein ...
FORSCHERKIDS DAS BEDEUTET: SEHEN – VERSTEHEN – SELBER MACHEN!
ForscherKids – ein neues Programm der Familienbande ist gedacht und gemacht für Neugierige, Interessierte, Wissbegierige.
In Videoclips für junge Forschende wird alle zwei Wochen ein neues Thema behandelt. Akustik, Optik, Dichte, Mechanik oder Elektrik. Alles wird erklärt und im Alltagsleben aufgespürt. Danach gibt es jeweils Rezepte zum Nachmachen und Ausprobieren.
Fachliche Unterstützung bekommt die familienbande dabei
Bewohner für das inklusive Wohnprojekt in der Gartenstadt gesucht
Bremer Punkt: Wohnraum für inklusive Mietgemeinschaften
Der Martinsclub und die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA haben sich nun zusammengetan, um inklusives Wohnen zu ermöglichen. Dazu eignet sich das von der GEWOBA ins Leben gerufene und von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau geförderte Projekt des „Bremer Punktes“ in Wohnquartieren der GEWOBA. Die Idee dahinter:
Feriencamp am Vahrer See - 22.07.21-28.07.2021 geplant
Besprechungs-Bericht
Liebe Engagierte in der Vahr
hier kommt ein Konzept für ein Feriencamp am Vahrer See - VAHRinale (Arbeitstitel). Damit dieses Konzept ein großer Erfolg wird, wünschen wir uns ein möglichst große Beteiligung mit tollen Ideen.
Um diese Ideen gemeinsam weiter zu entwickeln laden wir
Neuen Leitung für das Ortsamt Schwachhausen/Vahr
Der VAHReport hat die Wahl der neuen Leitung des Ortsamtes Vahr/Schwachhausen, da Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes in den Ruhestand geht, live übertragen.
Hier finden Sie die Original-Aufzeichnung in gekürzter Fassung (Pausen wurden entfernt):
Einkaufen mit Termin in der Berliner Freiheit
Ab sofort „Date and Collect“ auch in der Vahr
Während Supermärkte, Drogerien und Apotheken auch während des Lockdowns durchgehend geöffnet waren, mussten fast alle übrigen Einzelhändler Mitte Dezember schließen. Damit ist nun Schluss: Seit dem 8. März heißt es „Date and Collect“. Gemeint ist damit
Spenden für ein Lastenfahrrad
Ziel dieser Crowdfunding-Kampagne ist es, ein gemeinsames Lastenfahrrad zu beschaffen, dass von den Kolleginnen und Kollegen, von Schülerinnen und Schülern sowie von Eltern geliehen werden kann, um autofrei und umweltfreundlich Transporte für gemeinnützige, nachhaltige, ökologische Arbeit an den Schulen und den jeweiligen Stadtteilen zu ermöglichen.
Crowdfunding-Kampagne "Lastenfahrrad für nachhaltige Projekte an Schulen"
Beteiligung auf dem Spielplatz Örreler Weg
Guten Tag!
Ich möchte mitteilen, dass wir am 18.03.2021 eine Beteiligung auf dem Spielplatz Örreler Weg in der Gartenstadt Vahr geplant haben. Da die alte Seilpyramide schon in die Jahre gekommen ist und zeitnah abgebaut werden soll, wollen wir gerne Kinder und Eltern befragen, ob ein Ersatz oder was ganz anderes dahin soll.
Es gibt die Möglichkeit den angefügten Fragebogen
Bänke für Bremen - Bänke für die Vahr
Liebe Kolleginnen, Kollegen und Bewohner in den Quartieren,
wir nehmen die Übergabe der ersten Seniorenbank aus dem Programm „1.000 Bänke für Bremen“ durch Senatorin Stahmann zum Anlass, Sie über das Programm und die Vergabebedingungen für diese Bänke zu informieren. Dazu finden Sie anbei den Flyer zu Bänken.
Themen für die Stadtteilkonferenz Vahr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg/innen,
wie bereits per Mail am 14.12. 20 angekündigt soll am 04.03.21 die erste Stadtteilkonferenz Vahr im Jahr 2021 stattfinden.
Sie wird als Videokonferenz durchgeführt.
Zur Vorbereitung möchten
Wir feiern den Auftakt des neuen Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander
Liebe Kooperationspartnerinnen und -partner, Freundinnen und Freude unseres Mehrgenerationenhauses, unter dem Motto Miteinander – Füreinander startet das Bundesprogramm ...
weiter - auch zum Veranstaltungslink
Globalmittel des Beirats Vahr – Abgabefrist für Anträge
Globalmittel des Beirats Vahr – Abgabefrist für Anträge
Der Beirat Vahr kann 2021 Globalmittel in Höhe von 51.564 € für stadtteilbezogene Maßnahmen vergeben. Die Abgabefrist
Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie hier:

Hier finden Sie viele Informationen zu Corona
Umfrage Senioren zu Corona von Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60+
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aktuell gibt es einige Verhaltensregeln wie Abstandhalten, Handhygiene oder das Tragen einer Alltagsmaske. Forscherinnen von der Jacobs University Bremen und ...
Volkshochschule / Regionalstelle Ost sucht Schulungsräume im Bremer Osten

Um die Fortführung von zwei Deutsch-Integrationskursen nach den Sommerferien (ab 27. August 2020) sicherzustellen,
Alles zu Corona in der Vahr am neuen Ort zu finden
Alle Beiträge zu Corana in der Vahr hier unter "Vahr und Corona"
"Sauberkeit im Stadtteil" - und Abfall richtig und kostengünstig entsorgen

Denkmalpflegepreis 2019 geht an Erika und Rolf Diehl mit dem Aalto-Hochhaus

Weiterlesen führt zum Video - ganze Veranstaltung hier klicken
Lokale Demokratie - Arbeit Ortsamt und Beirat 2015 bis 2019
In diesem Film erfahren Sie, warum es wichtig ist in der Vahr, wirklich interessierte, arbeitswillige Bewohner in den Beirat zu wählen.
Face to Face - Beschäftigungsprogramm

20 verschiedene Kurse, Vorbereitung für die Integration in die Arbeitswelt , ...
VAHReport - mehr als Stadtteilfernsehen

Bei der Präsentation von geförderten Projekten in der Vahr sollte der aktuelle Stand vom VAHReport vorgestellt werden.
Die Vorstellung musste abgebrochen werden. Hier ist
Kostenlose Verbraucherrechtsberatung im Bürgerzentrum Neue Vahr
Jeden Mittwoch: Offene Sprechstunde von 16 bis 19 Uhr im Raum D06/D07 - Info und Flyer
Das Bürgerzentrum Neue Vahr bietet ab dem 25. April 2018 einmal wöchentlich eine kostenlose Verbraucherberatung an.
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr?

Dieser Film wird zur Information im Seminar für Neubürger der Vahr eingesetzt. Laut Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes komme der Film außerordentlich gut an. Der Film ist aber nicht nur für Neubüger, sondern jeder in der Vahr sollte die Inhalte kennen.
Das Lied für die Vahr

Wer in der Vahr wohnt, sollte das Vahr-Lied kennen.
Hier ist es:
Idee für ihre Veranstaltung
Der erste Nachmittag mit dem Thema "60 Jahre Neue Vahr - vom Anfang bis 2017 - eine Zeitreise" war ein voller Erfolg. "Ich lebe mehr als 30 Jahre in der Vahr. Über 70 Prozent von dem, was ...
Kostenlose Stadtteil-App für die Vahr
Im App Store und bei Google play können ab sofort die neue App für den Stadtteil Vahr bzw. die App für den Stadtteil Schwachhausen kostenlos heruntergeladen werden. Sie sind für Smartphone und Tablet, für Android und IOS.
So trennen Sie richtig - Präsentation

Richtiges Trennen beim Abfall spart Geld und die Vahr ist sauberer!
Noch immer gibt es Bewohner, die die große Schütte öffnen, obwohl der Abfall in die kleine Schütte passen würde - etwas drücken - und schon geht es. Und nur ein Viertel ...
So einfach finden Sie, was Sie suchen
Die Navigation ist recht einfach:
Schrift zu klein? Dann die Strg-Taste drücken, festhalten und das Mausrad drehen. Kein Mausrad? Strg-Taste und + drücken (größer) oder - (kleiner).
Schnell etwas finden: Sie wissen, was Sie suchen und das ist aktuell: Unten rechts unter "Neueste Beiträge" ist der oberste Beitrag immer der zuletzt eingestellte. Oder: Das Suchwort in "Suchen" oben rechts eingeben oder auf "Suchen" klicken. Nicht dabei? Nutzen Sie die weitere Auswahlkriterien. Sie erhalten eine Liste mit den wichtigsten Informationen. Achtung! Hier werden angezeigt: Fotos (Beispiel: April - Juni), Sendungen (Beispiel: Februar xx) und längere Beiträge (Beispiel: Konzerte). Ein Klick Ihrer Wahl und Sie sind da.