Fördermittelangebote
Förderprogramm Stark im Sozialraum
Sehr geehrte Interessierte am Förderprogramm „Stark im Sozialraum“,
der 6. und letzte Förderaufruf des Förderprogramms „Stark im Sozialraum“ ist nun brandneu veröffentlicht. Wir fördern Projekte, die Kinder bis 10 Jahre und ihre Familien fokussieren und dabei Bewegung und Kontakt fördern. Leiten Sie den Aufruf gerne an interessierte Antragsteller:innen weiter.
Die Antragsfrist für die aktuelle Förderperiode ist der 19.09.2023. Die Projekte können ab dem 01.10.2023 starten. Auf unserer Homepage finden Sie genauere Informationen (den Förderaufruf, Antragsformulare sowie eine Ausfüllhilfe):
https://www.soziales.bremen.de/jugend-familie/aktuelle-meldungen-70720
Bei Fragen, melden Sie sich gerne bei mir!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Arbeitswoche!
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Maximilian Imhoff
Sachbearbeiter Förderprogramm „Stark im Sozialraum“
Freie Hansestadt Bremen
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
Abteilung 2, Referat 20 - Junge Menschen in besonderen Lebenslagen
Dienstgebäude: Bahnhofstraße 28 - 31, 28195 Bremen
Postanschrift: Bahnhofsplatz 29, 28195 Bremen
Telefon: 0421 361 96529
Fax: 0421 496 96529
Email:
Internet: www.soziales.bremen.de
Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter
www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de
Arbeitstage: Mo. & Do. ganztags und mittwochvormittags
Sport: Bis zu 1.000 Euro Zuschuss für Aktionen und Sachkosten
Das ReStart-Programm zur Vereinswicklung wird laut Bundestagsbeschluss mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert.
Im Falle von Modul 1, „Sporttage sind Feiertage“, erhalten bis zu 4.000 Vereine in Deutschland Fördergelder von bis zu 1.000 Euro für Aktionsveranstaltungen.
Förderung von Frauenprojekten in 2023
Stellen Sie Ihre Anträge auf Fördermittel für Frauenprojekte 2023
Bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz können Sie ab sofort Anträge auf Fördermittel für Frauenprojekte für 2023 einreichen. Bitte reichen Sie Ihre Anträge bis zum 30.11.2022 ein. Später eingehende Anträge können nur berücksichtigt werden, sofern noch Fördermittel zur Verfügung stehen.
153Anträge für Fördermittel gesucht!
Die im Juni 2020 gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert großzügig Vereinsprojekte.
Die Region Bremen ist auf der Liste der Antragsteller für Fördermittel bislang unterrepräsentiert.
Daher ist die Chance auf Bewilligung einer Fördermaßnahme besonders groß.
Da nich' für! Die Nehlsen Stadtteil-Initiative in Bremen
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit 90-jähriger Geschichte fühlen wir uns mit der Stadt verbunden. Unsere rund 1.300 Mitarbeiter in Bremen sorgen täglich dafür, dass unsere Stadt schön und lebenswert bleibt. Das verbindet uns mit vielen anderen Bremer Organisationen, Initiativen und Vereinen, die sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen. Grund genug, jene bei der Umsetzung von sozialen und ökologischen Vorhaben zu unterstützen – ob ...
3834
Welche Projekte fördert die GEWOBA-Stiftung?
Satzungsgemäß fördert die Stiftung Projekte aus den Bereichen Musik, Sport und Spiel, Bücher und Lesen, Naturwissenschaften, Mathematik und EDV. In den letzten Jahren haben außerdem Projekte an Gewicht gewonnen, die Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in einen Beruf erleichtern, zum Beispiel in Schülerfirmen.
Für eine Förderung kommen alle Schulen und Bildungsträger im Land Bremen in Frage, die ...
5795