Fördermittelangebote
DIE SWB BILDUNGSINITIATIVE UNTERSTÜTZT KREATIVE PROJEKTE
Mit unserer Bildungsinitiative stellen wir jährlich Sponsoringgelder für innovative Ideen bereit, um der Bildung im Land Bremen neue Impulse zu geben. Nachhaltige und neuartige Projekte, die sich mit
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Das neue Förderprogramm des Bundesumweltministeriums zur Unterstützung sozialer Einrichtungen
Die COVID-19-Pandemie führt gesellschaftlich wie wirtschaftlich zu massiven Herausforderungen. Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise hat
89Fördermittel von der Techniker Krankenkasse
Netzwerk Gesundheit -Aufruf Fördermittel
Das Förderjahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu und es gibt noch einige Fördermittel von der Techniker Krankenkasse! Daher möchte ich Sie gerne daran erinnern und dazu ermutigen,
129Informationen zum Interessenbekundungsverfahren zur Schaffung einer Selbsthilfekontaktstelle nach § 45d SGB XI
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich bedanken, möchte ich mich bei Ihnen, für Ihre Offenheit und Ihre Beiträge zu unseren Fragen bezüglich der Zielgruppe der pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen aus dem russischsprachigen Kulturkreis im Stadtteil Vahr.
Ihre Antworten haben den Ausschlag für das ab sofort laufende ...
187Förderung eines Projektes nach § 45d SGB XI: Pflegebedürftige Menschen und deren pflegende Angehörige aus den GUS-Staaten
Die wichtigsten Punkte zur Förderung eines Projektes nach § 45d SGB XI sind in der beigefügten PDF Datei.
Frau Harter schreibt hierzu erläuternd:
179Förderungsmöglichkeiten für Projekte
PDF Richtlinien lesen / drucken
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frau Harter (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration & Sport, Referat 32 -Ältere Menschen ) hat auf der heutigen AG Förderungsmöglichkeiten für Projekte vorgestellt. Die wichtigsten Punkte zur Förderung eines Projektes nach § 45d SGB XI sind in der beigefügten PDF Datei dargestellt.
Frau Harter schreibt hierzu erläuternd:
191Corona- Unterstützungsfonds für Vereine und Initiativen
Aus:
https://www.rathaus.bremen.de/unterstuetzungsfonds_fuer_vereine_und_initiativen-78162
Hier finden Sie alle weiteren Informationen und das Formular
Corona- Unterstützungsfonds für Vereine und Initiativen
189KindergeldStiftung Bremen vergibt 50.000 Euro
Wer kann sich bewerben?
Vereine, gemeinnützige Organisationen oder Initiativen aus Bremen und Bremerhaven können sich bewerben. Wichtig ist uns, dass Ihre Organisation sich für Kinder und Jugendliche einsetzt und Sie mit Ihrem Projekt, Ihrer Projektidee etwas für Kinder und Jugendliche bewegen wollen.
BINGO!-Projektförderung: Thema „Plastik(müll)“
BINGO!-Projektförderung: Umweltbildung für Kinder und Jugendliche Ausschreibung Frühjahr 2020 Ein Teil des Überschusses aus der Lotterie „BINGO!
Die Umweltlotterie“ wird gemäß politischem Beschluss in der Stadt Bremen für die Förderung von Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche verwendet. Gefördert werden Projekte
354DIE SWB BILDUNGSINITIATIVE UNTERSTÜTZT KREATIVE PROJEKTE
Mit unserer Bildungsinitiative stellen wir jährlich Fördermittel für innovative Ideen bereit, um der Bildung im Land Bremen neue Impulse zu geben. Nachhaltige und neuartige Projekte, die sich mit kulturellen, sozialen oder allgemeinen Bildungsthemen beschäftigen, können sich durch Einsendung einer aussagekräftigen Bewerbung bei uns bewerben. Frei nach dem Motto: Sie haben die Idee – wir stellen die finanziellen Mittel.
Entwickeln oder arbeiten Sie an neuen und kreativen Lehr- und Lernmethoden in Bremen oder Bremerhaven? Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche? Dann unterstützen wir Sie! Bewerben Sie sich bis zum 15. März 2020 bei unserer Bildungsinitiative.
Dann wenden Sie sich bitte an:
Felix Mahn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0421 359-3983
Projektförderung für außerschulische Lernorte 2020/21 ergänzt um zwei Klimaschutzprojekte
Umweltbehörde fördert einmalig und landesweit stadtteilbezogene Umweltbildung zum Thema Klimaschutz für Kinder und Jugendliche
Die Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen schreibt alle zwei Jahre die sogenannte Basis-Projektförderung für Umweltbildungseinrichtungen aus, auf die sich
357Pfiffige Bildungsprojekte gesucht! Bewerbungen bis zum 15. März 2019
Die swb-Bildungsinitiative fördert erneut innovative Lernprojekte.
Pfiffige Bildungsprojekte gesucht!
Die swb-Bildungsinitiative fördert wieder innovative Lernprojekte.
904
LAZLO -Perspektive Arbeit: Öffentlich geförderte Beschäftigung
Im Landesprogramm »Perspektive Arbeit (LAZLO)« gibt es viele freie Stellen (geförderte Arbeitsplätze) für Kundinnen des Jobcenters. Hier die Informationen:
1363Förderung Teilbudget „Stadtteilbezogene Familienarbeit“
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
ich möchte Sie darüber informieren, dass im Rahmen der Umsetzung des Integrationskonzepts des Senats, Teilbudget „Stadtteilbezogene Familienarbeit“ eine Maßnahme sich einerseits direkt an die im Stadtteil verorteten familienbezogen arbeitenden Einrichtungen richtet, ...
1487Deutscher Bürgerpreis
Tag für Tag engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig für das soziale und gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland. Um ihnen für ihren gemeinnützigen Einsatz Anerkennung und Dank auszusprechen, wurde 2003 der Deutsche Bürgerpreis von der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ ins Leben gerufen.
Der Deutsche Bürgerpreis ehrt jährlich herausragendes Engagement von Personen,
4857Da nich' für! Die Nehlsen Stadtteil-Initiative in Bremen
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit 90-jähriger Geschichte fühlen wir uns mit der Stadt verbunden. Unsere rund 1.300 Mitarbeiter in Bremen sorgen täglich dafür, dass unsere Stadt schön und lebenswert bleibt. Das verbindet uns mit vielen anderen Bremer Organisationen, Initiativen und Vereinen, die sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen. Grund genug, jene bei der Umsetzung von sozialen und ökologischen Vorhaben zu unterstützen – ob ...
2866Sparkasse unterstützt Bildungsprojekte
Jeweils 18.250 Euro stehen für jeden Stadtteil in Bremen zur Verfügung. Einzelne Projekte können bis zu 2.500 Euro gefördert werden.
Einzelheiten auf der Homepage der Sparkasse Bremen.

Welche Projekte fördert die GEWOBA-Stiftung?
Satzungsgemäß fördert die Stiftung Projekte aus den Bereichen Musik, Sport und Spiel, Bücher und Lesen, Naturwissenschaften, Mathematik und EDV. In den letzten Jahren haben außerdem Projekte an Gewicht gewonnen, die Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in einen Beruf erleichtern, zum Beispiel in Schülerfirmen.
Für eine Förderung kommen alle Schulen und Bildungsträger im Land Bremen in Frage, die ...
4565