Für Flüchtlinge
Integration vor Ort – Ausschreibung August 2019 Fonds zur Teilhabe von geflüchteten Menschen in den Stadtteilen
PDF Ausschreibung lesen / drucken
PDF Infoblatt_Ehrenamtliche lesen / drucken
PDF Antragsformular_Stadtteilfonds lesen / drucken
Stadtteilfond 2019 (2. Vergaberunde) für Projekte zur Teilhabe von geflüchteten Menschen
Guten Tag,
ich bitte um Beachtung der Ausschreibung (Anlagen)!
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Stöver, Dirk (AFSD) <
Bequem leben in Deutschland
Hier finden Sie den Flyer vom Zentrum für Interkulturelles Management in Bremen.
1566
Viel Unterstützung für Menschen mit Fluchthintergrund in der Vahr
Eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten finden Sie hier:
Brief und Bestellformular von Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell kommen viele Menschen nach Deutschland, die aus ihrer Heimat geflohen sind, um ein Leben in Sicherheit zu finden. Sie stehen vor der Herausforderung, sich ein neues Leben aufzubauen – oftmals ohne Deutschkenntnisse und ohne ein verlässliches soziales Netzwerk. Das Bundesfamilienministerium steht geflüchteten Menschen mit umfassenden Unterstützungs- und Hilfsangeboten zur Seite und unterstützt sie dabei, schnellstmöglich Fuß zu fassen. Informationsmaterialien zu den Angeboten des Bundesfamilienministeriums ...
13891Service-Telefonnummer für die Arbeit mit Geflüchteten
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport, Freie Hansestadt Bremen
Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, Freie Hansestadt Bremen
Bremen, 3. Mai 2016
Service-Telefonnummer für die Arbeit mit Geflüchteten
Wer ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten will und eine erste Orientierung braucht, ...
15028Pilotprojekt Wohnraumausstattung
Ein neues Netzwerkprojekt im Bremer Osten
Das Pilotprojekt „Wohnraumausstattung“ zur Unterstützung des Auszuges von Flüchtlingen aus den Übergangswohnheimen in eigenständige Wohnungen sowie zur Unterstützung einkommensarmer Bürger/innen bzw. Transferleistungsbezieher der Quartiere im Bremer Osten wurde zum 1.März 2016 bewilligt.
Aktuell sind gerade die beiden Stellen für langzeitarbeitslose Mitarbeitende zusammen mit dem Jobcenter besetzt worden. Am 15.04.2016 startet die praktische Arbeit des Projektes.
Die Koordination hat unsere Dipl.-Sozialpädagogin Andrea Bierstedt übernommen.
Bibliothek – Neue Funktion auf Gemeinsam-in-Bremen.de
Liebe Ehrenamtliche, liebe Multiplikator*innen,
seit dem 12.01.2016 haben wir auf unserer Webseite www.gemeinsam-in-bremen.de eine neue, viel erfragte Funktion eingebunden. Die sogenannte Bibliothek soll zukünftig Anlaufstelle für Informationen und Materialien im Flüchtlingsbereich sein. Sie bietet die Möglichkeit, zu verschiedensten Themenbereichen Texte, Links und Dokumente einzustellen
12581Stadtteilplan speziell für Flüchtlinge
Speziell für Flüchtlinge gibt es einen Stadtteilplan.
Mehr dazu im Video.
12992
Unterstützen Sie Flüchtlinge!
Das Thema Flüchtlinge wird kontrovers diskutiert. Vergessen wird oft dabei, dass die Flüchtlinge aus großer Not zu uns kamen und kaum mehr mitbringen, als das, was sie am Körper tragen. Der Staat hilft ihnen - aber nur zu einem kleinen Teil. Sie brauchen dringend unsere Unterstützung. Um Sachspenden und Zeitspenden besser zu organisieren wurde die Webseite www.gemeinsam-in-bremen.de ehrenamtlich erstellt und ...
15427