Aktuelles in der Vahr
Seit 11.05.23 Keine Videos - Problem bei Vodafone
Wegen einem technischen Defekt kann ich seit dem 11.05.23 keine Videos einstellen.
Vodafone bekommt das Problem seit Monaten nicht in den Griff!
Für die Beseitigung des Problems gab Vodafone den Auftrag an "antennen electronic braun Service GmbH". Dort scheint man von Kundenfreundlichkeit bzw. Umgang mit Kunden noch nichts gehört zu haben. Woche um Woche vergehen - ohne Ergebnis für mich!
Sozialprojekt „VahrSchule des Lebens“: KSA-Schüler:innen bieten ehrenamtliche Tätigkeiten für Menschen in der Vahr an
- Ehrenamtliche Aufgaben: Hunde ausführen, Einkaufen, Garten-Arbeit, Vorlesen oder Spazieren gehen
- Jeden Dienstag zwischen 13.30 und 15 Uhr
Werde Pate für Generationenvielfalt!
Anmeldung zum Kippen-Marathon 2023!
Unsere Mission Orange geht weiter: Euer Stadtteil kann sich für den Kippen-Marathon anmelden und um ein Preisgeld für einen lokalen Verein Eurer Wahl um die Wette sammeln.
Neu in diesem Jahr: Alle sammeln, alle gewinnen!
46SKiPPY Stadtteil-Kinder-Paten-Projekt - Skip into the Future - Für eine lebendige Nachbarschaft.
Wir haben ein neues Projekt unter der Flagge des MGH.
Es nennt sich „SKiPPY“ und soll das mehrgenerative Arbeiten im Stadtteil weiter ergänzen.
Die Idee ist zum einen aus meiner persönlichen Erfahrung und zum anderen auch aus Gesprächen im Stadtteil entstanden. In Zusammenarbeit mit dem Amt für soziale Dienste haben wir nun ein Konzept entwickelt und es SKiPPY (Stadtteil-Kinder-Paten-Projekt) genannt. In Anlehnung an die Serie über das australische Buschkänguruh Skippy.
46Bauarbeiten für Blumenwiese beim Vahrer See
Im Dietrich-Bonhöfer-Park war Anfang Mai Baulärm zu hören. Die Grasnarbe
54Wer erinnert sich?
Ich suche eine Antwort. War da die Post drin? Wie lange gab es das Gebäude?
100Jugendmigrationsdienst "Nutze Deine Chancen, wir stehen zu Dir"
Als junger Mensch (12-27 Jahre) mit Migrationshintergrund
brauchst Du vielleicht Unterstützung und hast ganz eigene
Fragen rund um Deine Zukunft.
Quartierskonzept Gartenstadt Vahr - Zu den Neubauten gesellt sich eine Mobilitätsstation
Zu den Berichten
171Projekt LAUF-Lust auf Schule: Sprachförderangebot für Kinder
Es sind noch Plätze frei im Projekt LAUF: Sprachförderangebot für Kinder die 2023/ 2024 eingeschult werden und keinen Kitaplatz haben.
140Bedarfserhebung zu Psychischen Belastungen von Kindern und Jugendlichen
Wir haben für unser Projekt einen Online-Fragebogen zur Bedarfserhebung erstellt, der unseren Überblick über die Problemlagen zum Thema
125Freier Eintritt im Focke-Museum
Das Focke-Museum wünscht sich mehr Besucher aus der Vahr.
Seien Sie unsere VAHRGäste und kommen Sie uns besuchen.
Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie mit freiem Eintritt.
Behalte mich! Informationen zur FreiKarte
Wir stellen vermehrt fest, dass, sobald das aktuelle Guthaben verbraucht wurde, die „leeren“ FreiKarten entsorgt werden.
Durch die Wiederaufladbarkeit der FreiKarten, der Möglichkeit nicht verbrauchtes Guthaben aus diesem Jahr auch im Jahr 2023 nutzen können und nicht zuletzt dem Nachhaltigkeitsgedanken, möchten wir mit Ihrer Hilfe die Botschaft „Behalte mich!“ möglichst weit verbreiten.
Information
Niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag
Mit dem „HELP DESK“ bieten die Digital Impact Labs Bremen ab sofort in der Neuen Vahr, in Gröpelingen und in Grohn und Vegesack
ein niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag.
An wen richtet sich das kostenlose Angebot?
Aktionstag am Vahrer See - vollständiger Beitrag und Ortsamtsleiter Ralf Möller zur Aktion
Hier kann jeder sehen, was am See gemacht wird. Video
Fotos
Ortsamtsleiter Ralf Möller dankt und berichtet:
184Zusammenfassung zum Projekt „Kommunaler Strukturaufbau im Bremer Osten“
Zur Übersicht ...
209Neuer Bußgeldkatalog – mit genügend Aufpassern könnte die Vahr sauber werden
Für erwischte Umweltsünder wird es jetzt teuer. Zum Video ...
698Aalto-Hochhaus besichtigen mit Rolf Diehl
Aalto-Hochhaus ist ein begehrtes Gebäude - auch für Führungen.
Über 90.000 Aufrufe der Videos über das Hochhaus zeigen das große Interesse. Architekten aus der ganzen Welt kommen nach Bremen, um sich dieses besondere Gebäude anzusehen.
Hier gibt es viel zu sehen
4188Virtueller kleinräumiger Sozialatlas Vahr
Der virtuelle kleinräumige Sozialatlas Vahr soll in erster Linie als Handreichung für interessierte Bürger:innen / Vahraon:innen dienen, gleichzeitig aber auch Trägern sozialer Dienstleistungen und sonstigen Interessent:innen die Vielfalt sozialer Angebote im Bremer Stadtteil Vahr aufzeigen.
Umgang mit Presse und Medien: Leitfaden
Netzwerk Selbsthilfe veröffentlicht Leitfaden für Selbsthilfegruppen und Vereine
Eine Unterstützungsmöglichkeit für die über 700 Selbsthilfegruppen und Vereine beim oftmals neuen und damit noch fremden Umgang mit Journalistinnen und Journalisten hat das Netzwerk Selbsthilfe erstellt. “Ich freue mich sehr, dass wir mit der Herausgabe dieser Broschüre unser Service-Angebot erweitert haben und eventuelle Berührungsängste der ...
670Umbau der Kreuzung Berliner-Freiheit beginnt
Zu den Fotos

Hausbesuche, die sich doppelt auszahlen: Stromsparhelfer
Hier erfahren Sie, wie Sie auf einfache Art viel Geld sparen können

"Sauberkeit im Stadtteil" - und Abfall richtig und kostengünstig entsorgen
Zum Video
1232
Erweiterter Terminkalender macht alles einfacher
Kurzes Video zeigt die neuen Funktionen
910"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr?
Dieser Film wird zur Information im Seminar für Neubürger der Vahr eingesetzt. Laut Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes komme der Film außerordentlich gut an. Der Film ist aber nicht nur für Neubüger, sondern jeder in der Vahr sollte die Inhalte kennen.
Der Film ...
1804Das Lied für die Vahr
Wer in der Vahr wohnt, sollte das Vahr-Lied kennen.
Hier ist es:
3623Idee für ihre Veranstaltung
Der erste Nachmittag mit dem Thema "60 Jahre Neue Vahr - vom Anfang bis 2017 - eine Zeitreise" war ein voller Erfolg. "Ich lebe mehr als 30 Jahre in der Vahr. Über 70 Prozent von dem, was ...
Kostenlose Stadtteil-App für die Vahr
Im App Store und bei Google play können ab sofort die neue App für den Stadtteil Vahr bzw. die App für den Stadtteil Schwachhausen kostenlos heruntergeladen werden. Sie sind für Smartphone und Tablet, für Android und IOS.

So trennen Sie richtig - Präsentation
Richtiges Trennen beim Abfall spart Geld und die Vahr ist sauberer!
Noch immer gibt es Bewohner, die die große Schütte öffnen, obwohl der Abfall in die kleine Schütte passen würde - etwas drücken - und schon geht es. Und nur ein Viertel ...