Das vom finnischen Architekten Alvar Aalto entworfene Wohnhochhaus prägt seit sechs Jahrzehnten die Verkehrsachse Richard-Boljahn-Allee durch die Vahr. Nun werden die Fassade und das Dach des 22-Geschossers erneuert. Das Haus steht seit 1996 unter Denkmalschutz. In die energetische Sanierung investiert die GEWOBA rund 7 Millionen Euro.
- Aktuelle Seite:
- Startseite
- VAHReport / Erika und Rolf Diehl
- Aalto-Hochhaus
- Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 17: Es geht weiter
Aalto-Hochhaus
Denkmalgerechte Sanierung des Aalto Hauses
Hauptmenü
- Terminkalender
- Sendungen
- Die Vahr
- Vahr öffentlich
- Beiträge soziale Einrichtungen + Schulen
- Stadtteilarbeit
- Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 24
- Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 23
- Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 22
- Soziale Informationen für Bewohner
- WIR für die Vahr
- Vahrer Maulwürfe
- VahrRadieschen
- Aktionen
- Digital Impact Lab Vahr
- Face2face Klimaladen Infopoint
- Arbeitskreis Senioren
- Creative Spaces NEUE VAHR
- Vahr4Nature - Bunte VAHRgärten
- Veranstaltungen für die Vahr
- Die Vahr im Blick
- Die Vahr an einem anderen Ort
- Wochenmarkt Marktplatz
- Verkehrsschule
- Vahr politisch
- GEWOBA
- Einkaufszentrum
- Stadtbibliothek Vahr
- Gäste in der Vahr
- Livestream
- Vahr öffentlich
- Fotostrecken
- VAHReport / Erika und Rolf Diehl
- Organisationen in der Vahr