Aktuelles / Wichtiges
Aktuelles in der Vahr
Polizei informiert
Zu vahreport.de
Wir suchen
Spendenaufruf
Fördermittelangebote
Kontakt/Live
Impressum, Datenschutz
Suchen
Terminkalender
Sendungen
Die Vahr
Fotostrecken
VAHReport / Erika und Rolf Diehl
Organisationen in der Vahr
Aktuelle Seite:
Startseite
Aktuelles / Wichtiges
Aktuelles in der Vahr
Zurück
Aktuelles in der Vahr
Verabschiedung Quartiersmanager Dirk Stöver
Siehe auch: Stadtteilkonferenz 1 und 7
Vorheriger Beitrag: Eva Osterhorn: Erinnerungen an den Anfang der Vahr und Einzug in ein Einfamilienhaus + ein Leben mit und für den Sport
Zurück
Nächster Beitrag: Sozialprojekt „VahrSchule des Lebens“: KSA-Schüler:innen bieten ehrenamtliche Tätigkeiten für Menschen in der Vahr an
Weiter
Hauptmenü
Terminkalender
Termine 2025
Monats- / Jahrestermine
Angebote für die Gesundheit
Sommerferien-Programme 2025
Termine 2024
Termine 2023
Terminsuche + alle Termine Monat
Info zum Terminkalender
Sendungen
Sendungen 2025
Januar 25
Februar 25
März 25
April 25
Mai 25
Juni 25
Juli 25
August 25
September 25
Oktober 25
November 25
Dezember 25
Sendungen 2024
Januar 24
Februar 24
März 24
April 24
Mai 24
Juni 24
Juli 24
August 24
September 24
Oktober 24
November 24
Dezember 24
Sendungen 2023
Januar 23
Februar 23
März 23
April 23
Mai 23
Juni 23
Juli 23
August 23
September 23
Oktober 23
November 23
Dezember 23
Sendungen 2022
Januar 22
Februar 22
März 22
April 2
Mai 22
Juni 22
Juli 22
August 22
September 22
Oktober 22
November 22
Dezember 22
Sendungen 2021
Januar 21
Februar 21
März 21
April 21
Mai 21
Juni 21
Juli 21
August 21
September 21
Oktober 21
November 21
Dezember 21
Die Vahr
Vahr öffentlich
Beiträge soziale Einrichtungen + Schulen
Treffpunkte
Für Senioren
Vahrer Löwen
Nachbarschaftstreff Vahrer See
Für Jugendliche
Für Kinder
Nachbarschaftstreff BISPI
Treffpunkt Waschhaus
Bürgerzentrum
Veranstaltungen / Aufführungen
Konzerte ab 2023
Ausstellungen
Erwachsene
Jugendliche, Kinder
Sonstiges im BZ
Konzerte vor 2023
Familien- und Quartiers-Zentrum
Im FQZ/MGH
FQZ und Heilig-Geist-Gemeinde
Schulen
Julius-Brecht-Allee
Kurt-Schumacher-Allee
Paul-Singer-Straße
Witzlebenstraße
In der Vahr
Freie Evangelische Bekenntnissch.
Vereine, Kirchen
Vereine
Kirchen
Stadtteilarbeit
Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 24
Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 23
Stadtt.- Konferenz, Q-Forum 22
Soziale Informationen für Bewohner
Angebote für die Gesundheit
WIR für die Vahr
Vahrer Maulwürfe
VahrRadieschen
Aktionen
Kinder in die Krippe!
Fernwärmeleitung, Fernwärmetrasse
Digital Impact Lab Vahr
Face2face Klimaladen Infopoint
Arbeitskreis Senioren
Creative Spaces NEUE VAHR
Vahr4Nature - Bunte VAHRgärten
Baum des Monats
Veranstaltungen für die Vahr
Veranstaltungen nicht aus der Vahr
Die Vahr im Blick
Kunst in der Vahr
Videos - nicht von Rolf Diehl
Die Vahr an einem anderen Ort
Wochenmarkt Marktplatz
Verkehrsschule
Vahr politisch
Ortsamt / Beirat
Beiratssitzungen ab 2024
Ausschuss-Sitzungen ab 2024
Jugend-Forum Beirat Vahr
Beiratssitzungen ab 2023
Ausschuss-Sitzungen ab 2023
Beiratssitzungen ab 2022
Ausschuss-Sitzungen ab 2022
Beiratssitzungen ab 2021
Ausschuss-Sitzungen ab 2021
Polizei / Verkehr
Regierungsbesucher + politische Veranstaltungen
Rennbahngelände ab 2021
Parteien
GEWOBA
Unternehmen
GEWOBA Aktionen
Sozial- Management
VAHR 2030/35
KulturSalon
Einkaufszentrum
Aktuell
Aktionen / Märkte
Veranstaltungen
Stadtbibliothek Vahr
Gäste in der Vahr
Beirat Schwachhausen
Livestream
Fotostrecken
Fotos 2025
Fotos 2024
Fotos 2023
Fotos 2022
Ab Januar 22
Ab Juli 22
Fotos 2021
Januar - März
April - Juni
Juli - September
Oktober - Dezember
Fotos 2020
Januar - März
April - Juni
Juli - September
Oktober - Dezember
Fotos 2019
Januar - März 19
April - Juni 19
Juli - September 19
Oktober - Dezember 19
Fotos 2018
Januar - März 18
April - Juni 18
Juli - September 18
Oktober - Dezember
VAHReport / Erika und Rolf Diehl
Produktion, Geschichte
20VAHR
Erika + Rolf Diehl
Informationsreise Berlin
Brüssel
Filmfest München
Kochen bei Diehls
Dokumentationen
Aalto-Hochhaus
Wohnen im Aalto-Hochhaus
Stadtteil Vahr - Geschichte
Organisationen in der Vahr
Ämter, Behörden - Liste Schulen
Schulen in der Vahr
Treffpunkte Liste
Treffpunkte Kinder, Familien
Treffpunkte Senioren
Treffpunkte Jugendliche
Sport, Bewegung
Kleingartenvereine
Untern. Organisationen, Vereine
Nicht zuzuordnen
Kirchen, kirchliche Organisat.
Parteien in der Vahr
Aktuelles / Wichtiges
Aktuelles in der Vahr
Polizei informiert
Zu vahreport.de
Wir suchen
Spendenaufruf
Fördermittelangebote
Aktuelle Termine
17
17.06.2025
Geschichten aus der LEGO-Kiste
17
17.06.2025
Einladung zur öffentlichen Hybridsitzung des Beirat Vahr
18
18.06.2025
Digitale Informationsveranstaltung| Kultur macht stark
18
18.06.2025
Workshop Naturkosmetik Sonnencreme selber machen
19
19.06.2025
Der Vergaberat der Umweltbildung Bremen besucht VahrRadieschen
19
19.06.2025
KSA-DEBATTIERT mit Prof. Dr. Ulrich Brand - 'Kapitalismus am Limit'?
Alle Termine anzeigen
Beliebteste Beiträge
Das ist alles im Bürgerzentrum Neue Vahr
Zeitreise durch die Geschichte der Vahr
Silvester - ein atemberaubender Blick auf Bremen und die Vahr 2023 /2024
Informationen zu "Sendungen"
Kontakt
Eröffnung Demokratie-Projekt SQUARE vom Bürgerzentrum Neue Vahr
Informationen zu "VAHReport"
Das Aalto Hochhaus auf einen Blick
100 Jahre GEWOBA - Wanderausstellung - Ihr Quartiersbeitrag
Information zu "Organisationen in der Vahr"
So trennen Sie richtig - Präsentation
Aalto-Hochhaus - Baubeschreibung/Konstruktion:
Bequem leben in Deutschland
Fensteraustausch im Aalto Hochhaus legt VAHReport lahm
Viel Unterstützung für Menschen mit Fluchthintergrund in der Vahr
Aalto-Hochhaus besichtigen mit Rolf Diehl
Das Aalto Hochhaus. Ein Haus wie kein anderes
Das Aalto-Hochhaus in Bilder
Baderneuerung mal ganz anders und nur mit Humor zu ertragen
So einfach finden Sie, was Sie suchen
Und plötzlich steht man im Freien. Mehr als neue Fenster im Aalto-Hochhaus
Weihnachtsbaum Aalto Hochhaus nicht mehr genehmigt
Fußball Training in der Jugendhütte Vahr/Bude
Von Hochhausgegnern zu Vahraonen
Das Lied für die Vahr
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr? Informationsfilm
Information zu "Bürgerzentrum Neue Vahr"
Idee für ihre Veranstaltung
Grundlegende technische Renovierung im Aalto-Hochhaus: Information
150 Jahre Erika und Rolf Diehl
Denkmalpflegepreis 2019 geht an Erika und Rolf Diehl mit dem Aalto-Hochhaus
"Sauberkeit im Stadtteil" - und Abfall richtig und kostengünstig entsorgen
Gut 12 Jahre VAHReport, 300 Sendungen und mehr
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 12: Versuch einer Zwischenbilanz
Denkmalpflegepreis 2019: An Erika und Rolf Diehl und ganze Veranstaltung
Tag des offenen Denkmals ® - Aalto Hochhaus
Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 19: Immer noch nicht abgeschlossen
Denkmalgerechte Sanierung des Aalto Hauses
Lokale Demokratie - Arbeit Ortsamt und Beirat 2015 bis 2019
Neuen Leitung für das Ortsamt Schwachhausen/Vahr
Führungen im Aalto-Hochhaus auf der Messe denkmal in Leipzig vorgestellt
Das Lied vom Mann mit der Kamera
Neuer Bußgeldkatalog – mit genügend Aufpassern könnte die Vahr sauber werden
Die Chronisten der Vahr
Das Aalto-Hochhaus, fast 60 Jahre alt und international immer noch interessant
Tag des offenen Denkmals - Aalto Hochhaus - 2019
"Lokale Demokratie" Informationsfilm für Bewohner der Vahr
Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes über die letzten vier Jahre Ortsamt/Beirat
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr?
VAHReport in den Sozialen Medien - bitte abonnieren
Erweiterter Terminkalender macht alles einfacher
Fünf Fraktionsmitglieder vom Beirat Vahr stellen sich Fragen zur Beiratsarbeit
Empfang "10 Jahre und 250 Sendungen VAHReport"
"Die Akte Rolf" - ein spannender Kurzfilm
Impressionen vom Empfang "10 Jahre VAHReport"
Erika und Rolf Diehl im GEWOBA-Magazin
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 9: Arbeiten, die kaum jemand sieht
Wahl einer neuen Ortsamtsleitung - Dr. Karin Mathes geht in den Ruhestand
Prof. Dr. Georg Skalecki und Christiane Henze von der Denkmalpflege erklären ihre Arbeit am Aalto-Hochhaus
Hausbesuche, die sich doppelt auszahlen: Stromsparhelfer
Das Geschenk für 10 Jahre VAHReport: Faulenzer-Wochenende auf Wangerooge
Virtuelle Besichtigung Aalto-Hochhaus - volle Version 19 Minuten
SKiPPY Stadtteil-Kinder-Paten-Projekt - Skip into the Future - Für eine lebendige Nachbarschaft.
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 10: Nicht viel zu sehen - aber laut!
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 13: Weihnachten hinterm Gerüst?
Virtuelle Besichtigung Aalto-Hochhaus - kurze Version 10 Minuten
Wohntage Bremer 23. - 25. August 2018
GRENZEN DES WOHNENS - Patrick Haiser, Jakob Schlipf
Wie ist 2019 gelaufen, was steht für 2020 an? Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes antwortet
Vahrer Abgeordnete der Bürgerschaft über die Jahre 2015 bis 2017
Einwohnerversammlung Bauleitplanung Kurfürstenallee 115, 117, 117a - Teil 1
Ortsamt, Beirat, Lokalpolitik - Projektarbeit zu Stadtteilpolitik, Jugendbeteiligung und Arbeit der Ortsämter
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 7: Gerüst wächst weiter, neue Arbeiter
Werde Pate für Generationenvielfalt!
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 6: Gerüst Westseite, Platten und Holz entfernt
Renovierungen, Erneuerungen und Baumaßnahmen im denkmalgeschützten Aalto-Hochhaus - vollständige Version
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 15: Es werde Licht - und wie geht es weiter?
Umgang mit Presse und Medien: Leitfaden
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 11: Einige tausend Löcher lassen Bewohner fliehen
Insel Rügen – Sassnitz: Hafen, Stadt, Meer und mehr
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 14: Das Ende ist in Sichtweite
Modernisierung Aalto-Hochhaus 2021 - Beleuchtung?
Denkmalgerechte Sanierung des Aalto Hauses
Aalto-Hochhaus Fassadenerneuerung Teil 18: 2,5 km Rohre müssen angebaut werden
Beirat Vahr besucht das Heizkratftwerk Hastedt - 1/2
Insel Rügen, Ostseebad Sellin, Umgebung, Insel Dänholm und Störtebeker-Festspiele
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 2: Zwei Tonnen schwere Stahlträger für das Gerüst.
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 1: Vorbereitungen
Virtueller kleinräumiger Sozialatlas Vahr
Renovierungen, Erneuerungen und Baumaßnahmen im denkmalgeschützten Aalto-Hochhaus - Kurzfassung
Bremer Eröffnungsveranstaltung Tag des offenen Denkmals
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 5: Gerüst Süd, Ost, Nord abgeschlossen
Beirat Vahr besucht das Heizkratftwerk Hastedt - 2/2
GEWOBA-Vorstand Peter Stubbe: Denkmalgerechte Fassadenrenovierung Aalto-Hochhaus
Besuch bei Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes Januar 2021
Filmteam bei den Gerüstbauern am Aalto-Hochhaus
Neue soziale Angebote in der Gartenstadt Vahr
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 2: "De Zwarte Hond"
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 4: "BPW-Stadtplanung"
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 8: Gerüst ist fertig, Gespräch mit Gerüstbauern, großer Kran
Stadtteilbereisung/-begehung mit dem Landesbehindertenbeauftragten zum Thema Barrierefreiheit in der Vahr
Das Aalto-Hochhaus wird noch schöner - Teil 3: Schnee und Wind zwingen zur Pause
BerTa stellt sich vor - Hausbesuche für Beratung für Teilhabe im Alter
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 1: Vorstellung "SKUMS"
Tag des offenen Denkmals 2022 - Aalto-Hochhaus
Das Aalto-Hochhaus strahlt nach der Fassadenerneuerung
Einwohnerversammlung Bauleitplanung Kurfürstenallee 115, 117, 117a - Teil 2
Lichter der City
Saubere Vahr – wie kann das gelingen?
Weg über das Rennbahngelände eröffnet
Dr. Karin Mathes -Abschied nach 10 Jahren Ortsamtsleiterin - 2/2
Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 16: Das Jahr ist vorbei. Was wurde erreicht?
In wenigen Minuten aus der Vahr in einen Biergarten
Aktionstag Vahrer See - mehr Arbeiten dringend erforderlich
Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes und Corona
Dr. Karin Mathes -Abschied nach 10 Jahren Ortsamtsleiterin - 1/2
Werbung für Jugendbeteiligung in der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - Teil 2 - 1-1: Fragen / Diskussion
Verabschiedung Quartiersmanager Dirk Stöver
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 0: Einweisung
Fassadenrenovierung und -erneuerung am Aalto-Hochhaus Bremen Neue Vahr
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - Teil 2 - 1-2: Fragen / Diskussion
Stadtteilbericht Vahr 2020
Neu im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Gut gedacht - schlecht gemacht!
Einwohnerversammlung Bauvorhaben Konrad-Adenauer-Allee/Ostpreußische Straße - 3: "KRAFT.RAUM"
Tag des offenen Denkmals ® 2023 - Aalto-Hochhaus
Keine Langeweile beim VAHReport im Sommer
350 Sendungen VAHReport - 11 Personen sagen ihre Meinung zum VAHReport!
Regen und Wind: Marktplatz Berliner Freiheit
Baumaßnahme Aalto-Hochhaus Teil 17: Es geht weiter
Besuch beim neuen Ortsamtsleiter Ralf Möller
Sozialprojekt „VahrSchule des Lebens“: KSA-Schüler:innen bieten ehrenamtliche Tätigkeiten für Menschen in der Vahr an
Verkehrsbehörde passt sich Trend zu Rätseln an
Aktuelles aus der Vahr
Bremer Eröffnungsveranstaltung Tag des offenen Denkmals - Musik
20 Jahre Einkaufszentrum Berliner Freiheit - da ist was los!
Das Aalto-Hochhaus wird schöner - Teil 4: Gerüst wächst, im Keller wird gearbeitet
Sozialzentrum 5 - neue Anschrift - Umzug in die Kurfürstenallee 130
"Lokale Demokratie" Informationsfilm für Bewohner der Vahr (2019)
Aktionstag am Vahrer See
„Mir ist nicht mehr zu helfen“
Eva Osterhorn: Erinnerungen an den Anfang der Vahr und Einzug in ein Einfamilienhaus + ein Leben mit und für den Sport
Das Aalto-Hochhaus im Fernsehen
Anwohnerversammlung Abbruch Schule Bardowickstraße
Planungskonferenz Beirat Vahr zu den Themen „Klimaanpassungsstrategien für die Vahr“ und „Mobilität“
Aalto-Fassadenrenovierung 21: Aktueller Stand
„Bonita“ ist in der Berliner Freiheit zurück
Bauarbeiten für Blumenwiese beim Vahrer See
Neu in der Berliner Freiheit: Kleintierpraxis Dr. Christiane Scheller
Sperrung der Vahrer Straße
Sozialstadtplan Bremen Winter 2023/24
Der späte Weg zum Traumjob – mitten im Leben nochmal was Neues beginnen!?
100 Jahre GEWOBA
Workshops "Square Demokratie und Integration"
GEWALTSCHUTZ-AMBULANZ - Haben Sie häusliche Gewalt erfahren?
Dokument "Anregung einer rechtlichen Betreuung"
Checkliste Elternwerden - Eltern werden | Arbeitnehmerkammer Bremen
Ausstellung 100 Jahre GEWOBA - "Begegnet Euch!" - so ist die Vahr vertreten
Projekt: gesunder Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter
Silvester - ein atemberaubender Blick auf Bremen und die Vahr 2023 /2024
Alle wichtigen Einrichtungen in und für die Vahr
Lichter der City begeistern Besucher
Die große Vahrer Talent-Show !
Ein Nachbarschaftsfest gewinnen!
BerTA Bremer Hausbesuche - "Beratung für Teilhabe im Alter"
2. Pflanzaktion am Vahrer See
Aktuelle Ausgabe des TOA-Infoblatts mit einem Beitrag zu dem Thema Vergebung
Schlemmermeile, Glücksrad und ein Minigolf-Cup
Sachstandsbericht zum Bauvorhaben „Querspange Ost“
50 Menschen, die ihr Herz zeigen
Wandbild "Begegnet euch" in der Kurt-Schumacher-Allee - 100 Jahre GEWOBA
Information zur „neuen FreiKarte“ ab Juni für Kinder
2. Spieltag der 1. Bundesliga Nord der Bahnengolfer in der Vahr
Engagement im Mehrgenerationenhaus Bremen Vahr
Geh- und Radwegsanierungen in der Vahr
Neu: Bürger Infopoint Vahr in der Stadtbibliothek
Bei Anruf Kultur - Inklusives Vermittlungsformat erstmalig im Focke-Museum Bremen
Geldnot beim Jobcenter Bremen betrifft auch die Vahr!
Erweiterte Querung der Richard-Boljahn-Allee beim Aalto-Hochhaus
Jimmi Paesler zu seinen Kunstwerken im Vitalbad
Studenten vom Gesundheitscampusbremen besuchen die Vahr
Bee happy! Kleinen Helden ganz groß.
Bürgerinfopoint in der Stadtbibliothek Vahr eröffnet
100 Jahre GEWOBA - Wanderausstellung - und das bietet die Vahr - die Vahr früher
500 Berliner in der Berliner Freiheit zur Wanderausstellung
Christoph Röttgers stellt sich als neuer Geschäftsführer des NABU Bremen vor
Neueröffnung im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
BREMEN LÄUFT 10! 2025
Neue Schulleiterin der Grundschule Paul-Singer-Straße
Fahrradregistrierung Berliner Freiheit
VAHReport weiterhin aktiv
Augen unserer Stadt - Newsletter Mai 2025
Aktionstag für Mobilität, Klima und Gesundheit: Vahr nach vorne
Neue Kollegin im Quartier
NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!
DANKE SaVahri Stadtteilfest 2024
Eltern im Austausch - Zwischen Paw Patrol, Fortnite und TikTok
Extern Hemelingen nähe Rennbahn, Alte Süßwarenfabrik Beteiligung / Gestaltungswettbewerb
Neue Internetseite Bremen.ru e.V
Aufruf zur Beteiligung
3. Sitzung des Chancen-Parlaments Bremen e.V. im Sozialkaufhaus in der Neuen Vahr
Fördermöglichkeiten gegen Rassismus
Bre.Bike Stationen in der Vahr
Förderung von Vernetzung innerhalb der stadtteilbezogenen Kriminalprävention in Bremen
Öffnungszeiten der Zentralen Dienste im S5 AfSD
Die Polizei informiert: Zivilcourage
Info Zeitschrift des BRI - Deutschkurse und Grundbildung in Gefahr
Tag des offenen Denkmals® 2025
Verein „Wir für die Vahr“ wählt neuen Vorstand
vahreport.de wieder aktuell
Augen unserer Stadt - Februar 2025
Abschied Praktikant
Mahlzeit verabschiedet sich
Engagement-Kalender geöffnet
Pflanzaktion an der Berliner Freiheit
Kultur macht stark
Kostenloses Angebot für Lesungen
10 Jahre „das ruder“ – Bewerbungsphase hat begonnen! Medienpreis
Bürgerinfopoint Info
Premiere von „Mein Ich – Mein Zuhause“
Aktuelle Ausgabe der Kammerkompakt zum Thema Armut und Klima in Bremen
Clever in Sonne und Schatten - Gut beschützt vor UV-Strahlen
VAHRinale – das Kinderfest am Vahrer See
Sommerfest mit 45 Jahre Elterninitiative Spielplatz Philipp-Scheidemann-Straße e.V.
Wohnen für Hilfe in Bremen
Seien Sie sicher! - „Enkeltrick“ und „Stadtwerketrick“
Rückmeldung Führung Aalto-Hochhaus und zwei Fotos
Digitale Welt Angebot der Wisoak - Mitmachen in der digitalen Welt.
Info zum Digital Guide Projekt in der Stadtbibliothek
FQZ Frühlingsfest - vielen Dank!
Freigetränke deiner Wahl im Wert von 1000€ in Mehrwegflaschen zu gewinnen!
Neueste Beiträge
Freigetränke deiner Wahl im Wert von 1000€ in Mehrwegflaschen zu gewinnen!
Info zum Digital Guide Projekt in der Stadtbibliothek
FQZ Frühlingsfest - vielen Dank!
Extern Naturerlebniswoche BDP Niedersachsen
Fördermittel für Schulen Thema MINT
Sommerferienkurse vom FQZ für Grundschulkinder
Protokoll vom AK Gesundheit Vahr vom 7.05.25
Klima Gesundheit - Hitzeaktionen
Gartenpädagogisches Projekt VahrRadieschen
Gesundheit und Klimaschutz - Vortrag von Deniz Sürücü, Mai 2025
Digitale Welt Angebot der Wisoak - Mitmachen in der digitalen Welt.
Tipp Tapp - erste Schritte ins Leben - Beratung rund um das erste Jahr
Offene Angebote auf der Galopprennbahn Bremen
SommerHolzWerkstatt
Wohnen für Hilfe in Bremen
Fahrradregistrierung Berliner Freiheit
Stiftungspreis der Stiftung „Lebendige Stadt“ 2025: „Gemeinsam gegen einsam“
Sendung 390 vom 17. Juni 2025
Sendung 389 vom 3. Juni 2025
Rückmeldung Führung Aalto-Hochhaus und zwei Fotos
Bewerbung für ein Ehrenamt gegen Gewalt an Frauen - Bremer Betroffenenbeirat 2025-2029
Sommerfest mit 45 Jahre Elterninitiative Spielplatz Philipp-Scheidemann-Straße e.V.
Überraschungen beim Maispaziergang am See. Da gab es eine Großfamilie zu sehen und im Wasser eine ausgewachsene Nutria
Vielseitig geht es im Nachbarschaftstreff HHH zu
Das größte Schwarzlicht-Kunstwerk der Welt! Mitten in Bremen
Sendung 388 vom 20. Mai 2025
VAHRinale – das Kinderfest am Vahrer See
Clever in Sonne und Schatten - Gut beschützt vor UV-Strahlen
Online-Veranstaltungsreihe zur Förderung der psychischen Gesundheit von Eltern
Geld für gute Projekte: wo und wie Sie Fördermittel erhalten Fördermittel – wo kommt das Geld her für Engagement-Projekte?
Augen unserer Stadt - Newsletter Mai 2025
Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Mai 25
Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Juni 25
Möchten Sie Ihrer Lebenszeit mehr Sinn geben?
Treffpunkt Café sucht eine Mitarbeiterin/Mitarbeiter für eine 38,5 Stundenwoche.
Juni im VahrRadieschen
3. Sitzung des Chancen-Parlaments Bremen e.V. im Sozialkaufhaus in der Neuen Vahr
Tag des offenen Denkmals® 2025
„Ein Park im Werden“ - das Rennbahnareal - bekam den "Bundespreis Stadtgrün 2024"
Sendung 387 vom 6. Mai 2025
Engagement-Kalender geöffnet
Kulturtafel - Mehr als ein Programmheft
Aktionstag für Mobilität, Klima und Gesundheit: Vahr nach vorne
Veranstaltungen Nachbarschaftstreff Vahrer See im Hanna-Harder-Haus für Mai 2025
Veranstaltungen Nachbarschaftstreff Vahrer See im Hanna-Harder-Haus für Juni 2025
Förderung von Vernetzung innerhalb der stadtteilbezogenen Kriminalprävention in Bremen
Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Gärtner/in in der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau.
Seien Sie sicher! - „Enkeltrick“ und „Stadtwerketrick“
Biologische Vielfalt mit dem NABU erleben
Regelmäßige Termine im Bürgerzentrum Neue Vahr
Neu im Einkaufszentrum Berliner Freiheit: Cetin Discount
Osterdekoration im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Sendung 386 vom 15. April 2025
Mode und Nachhaltigkeit: Neuer Upcycling-Kurs für Vahrer Jugendliche
Fußball Training in der Jugendhütte Vahr/Bude
Premiere von „Mein Ich – Mein Zuhause“
Yourturn Neues Beratungsangebot im FQZ
FQZ wurde beworben in der Onlinezeitung der Sparkasse.
Aktuelle Ausgabe der Kammerkompakt zum Thema Armut und Klima in Bremen
BREMEN LÄUFT 10! 2025
10 Jahre „das ruder“ – Bewerbungsphase hat begonnen! Medienpreis
Info Zeitschrift des BRI - Deutschkurse und Grundbildung in Gefahr
Aufruf zur Beteiligung
Krabbelkirche 0-2 Jahre für alle offen
Treff von 10 bis 14 Jahren in der Christuskirche
Kompostwürmer
VahrRadieschen im April
Kostenloses Angebot für Lesungen
"Gedichte für Wichte"
Theater Projekt in der Jugendhütte/Bude
Bürgerinfopoint Info
Sperrung der Vahrer Straße
Neue Schulleiterin der Grundschule Paul-Singer-Straße
Öffnungszeiten der Zentralen Dienste im S5 AfSD
Acrylmalereikurs mit dem Bremer Künstler Ulrich Maas
Kultur macht stark
Laptops Anfrage
Abschied Praktikant
Augen unserer Stadt - Februar 2025
Inklusives Freizeit- und Bildungsprogramm im Bremer Osten
Kinderturnen ab 3 Jahren
VAHRplan 2025 Terminvorschau ab April
Sprachcafé im Klimaladen
Mittagstisch
FEIER-Abend
Café Haltestelle
Bei Kaffee und Cookies
Löwenchor
Gemeinsam spielen
Fit im Alter, Seniorensport
WollLust
Patchwork für Alle
Löwenschnack
Tanztee war gestern!
Neue Kollegin im Quartier
vahreport.de wieder aktuell
Bre.Bike Stationen in der Vahr
Mahlzeit verabschiedet sich
Verein „Wir für die Vahr“ wählt neuen Vorstand
swb fördert nachhaltige Stadtteilprojekte
Selbsthilfegruppe - Depression und Sucht
Extern Hemelingen nähe Rennbahn, Alte Süßwarenfabrik Beteiligung / Gestaltungswettbewerb
Der Shanty Chor Bremen – Mahndorf sucht einen Akkordeonspieler-/in
Neue Internetseite Bremen.ru e.V
DANKE SaVahri Stadtteilfest 2024
Pflanzaktion an der Berliner Freiheit
NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!
Termine im Nachbarschaftstreff Vahrer See im April 2025
Neueröffnung im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
Die Polizei informiert: Zivilcourage
Fördermöglichkeiten gegen Rassismus
Fördermöglichkeiten gegen Rassismus
Fotos: Fantasie und Wirklichkeit, Kristiane Mittag, Evelyn Lancker - Vernissage
Fantasie und Wirklichkeit - der Rest der Vernissage
Fantasie und Wirklichkeit, Kristiane Mittag, Evelyn Lancker
Moderne Bekleidung selber schneidern
Gespräch mit dem Manager vom Einkaufszenter Berliner Freiheit
Osterdekoration mal anders
Sendung 385 vom 1. April 2025
Eltern im Austausch - Zwischen Paw Patrol, Fortnite und TikTok
Ausstellung im Bürgerzentrum Neue Vahr: Fantasie und Wirklichkeit
Sendung 384 vom 18. März 2025
Präsentation der Planung "Achterkampsfleet" und Stand der Arbeiten
Sendung 383 vom 4. März 2025
Besuch im Kinder-Treff
Neujahrsempfang im Hanna-Harder-Haus
Sendung 382 vom 18.02.2025 mit Senatorin Dr. Claudia Schilling
VAHReport weiterhin aktiv
Besuch im Zoo am Meer
Impressionen aus dem Atelier - Ausstellung
Sendung 381 vom 4. Februar 2025
Lichter der City begeistern Besucher - Januar 2025
Sendung 380 vom 21. Januar 2025
Sendung 379 vom 7. Januar 2025
Sendung 378 vom 17. Dezember 2024
GEWOBA-Grillfest 2024
Sendung 377 vom 3. Dezember 2024
Sendung 375 vom 5. November 2024
Sendung 376 vom 19. November 2024
Sendungen 371 und 372
Sendung 374
Sendungen 373 vom 1. Oktober 2024
Bee happy! Kleinen Helden ganz groß.
Sendung 370 vom 20. August 2024
VAHRadies 2024 - Vahr away - BEGEGNET EUCH!
Bürgerinfopoint in der Stadtbibliothek
Christoph Röttgers stellt sich als neuer Geschäftsführer des NABU Bremen vor
Die Sommerferien 2024 waren für uns eine ereignisreiche Zeit
Bürgerinfopoint in der Stadtbibliothek Vahr eröffnet
Fördermittel für Selbstbehauptungskurse in Bremen
Fördermittel und Preis Deutsche Kindergeldstiftung
Neue Klimakoordinatorin
swb-Entdeckungstour online: Die Welt von swb digital erleben
Sendung 369 vom 6. August 2024
500 Berliner in der Berliner Freiheit zur Wanderausstellung
100 Jahre GEWOBA - Quartiersbeitrag Vahr: Institutionen in der Vahr
100 Jahre GEWOBA - Wanderausstellung - und das bietet die Vahr - die Vahr früher
100 Jahre GEWOBA - Wanderausstellung - und das bietet die Vahr - die Vahr früher - Fotos
Kunst, Farbe und Themengärten in der Vahr
Die swb Umweltinitiative fördert wieder Umweltprojekte in Bremen
Öffentliche Sitzung des Fachausschusses „Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit und Senioren“ des Beirats Vahr im Juni 2024
Geldnot beim Jobcenter Bremen betrifft auch die Vahr!
Ranzen-Aktion vom Kaufhaus der Begegnung
VAHRinale - Das Klima Camp am Vahrer See - Teil 2
VAHRinale - Das Klima Camp am Vahrer See - The Crasy Juggler
Eine „Reise um die Welt in Tönen“ als Wandelkonzert im Gemeinderaum der Jona-Gemeinde
Sendung 368 vom 16. Juli 2024
Jubiläums-Konzert vom Chor Rodina
Öffentliche Sitzung des Beirats Vahr im Juni 2024
Neu: Bürger Infopoint Vahr in der Stadtbibliothek
VAHRinale - das Klima-/Feriencamp am Vahrer See 2024 - Foto
Jimmi Paesler zu seinen Kunstwerken im Vitalbad
Jimmi Paesler zu seinen Kunstwerken im Vitalbad
Wandbild "Begegnet euch" in der Kurt-Schumacher-Allee - 100 Jahre GEWOBA
Studenten vom Gesundheitscampusbremen besuchen die Vahr
Quartiersforum Neue Vahr im Juni 2024 auf dem Marktplatz Berliner Freiheit
VAHRinale - Das Klima Camp am Vahrer See - Teil 1
Besuch der Studentengruppe geleitet von Frau Skorda „Gesundheitscampusbremen“
Nachbarschaft im Aalto-Hochhaus von Maren Schwarz
Sendung 367 vom 2. Juli 2024
Bürgerstiftung Bremen - NDR-Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland"
Termine im Marktplatz der Begegnung
Das Mobile Sommercafé starte in die Saison 2024
1. Bremer Ukulelenorchester sorgt für Stimmung
Kunstwerkfertigstellung von Jimmi Paesler an der OsKSA
Fahrradturnier "Fahrradchamp 2024"
Stadtteilkonferenz im Juni 2024
Engagement im Mehrgenerationenhaus Bremen Vahr
Neu in der Berliner Freiheit: Kleintierpraxis Dr. Christiane Scheller
50 Menschen, die ihr Herz zeigen
Öffentliche Sitzung des Fachausschusses "Bau und Stadtteilentwicklung"
Kostenlose Gesundheitsangebote in der Vahr - Stand Juni 2024
Sendung 366 vom 18. Juni 2024
Straßenfest von der GEWOBA und dem Treffpunkt Waschhaus Ludwig-Beck-Straße
Nachbarschaftsfest mit Kinderflohmarkt - Jugendhütte Vahr (Bude)
Offene Rennbahn - Gelände-Öffnung
"Erlebe deinen Markt" - Wochenmarkt mit Minigolf
Preisverleihung "Dem Hass keine Chance", Rathaus Bremen
Preisverleihung "Dem Hass keine Chance", Rathaus Bremen
Preisverleihung "Dem Hass keine Chance", Rathaus Bremen - Foto