Produktion, Geschichte

Erweiterter Terminkalender macht alles einfacher
Kurzes Video zeigt die neuen Funktionen
369
VAHReport - mehr als Stadtteilfernsehen
Bei der Präsentation von geförderten Projekten in der Vahr sollte der aktuelle Stand vom VAHReport vorgestellt werden.
Die Vorstellung musste abgebrochen werden. Hier ist

200 Sendungen VAHReport - dazu der Weser-Kurier
Im Juli 2017 gab es die Sendung 200. Das schrieb der Weser-Kurier dazu:
200 Sendungen VAHReport - Erinnerungen an den Anfang
Es war eine schwierige Geburt. Einige Personen erinnern sich ...
883200 Sendungen VAHReport - statt Geld ein anderer Lohn für die Arbeit
Der VAHReport ist ein ehrenamtliches Projekt, für das wir keinen finanziellen Lohn bekommen. Es muss auch nicht immer Geld sein ...
968
VAHReport: Aufgaben, Arbeit
Tägliche Aufgaben:
Termine erforschen, sie im eigenen und vor allem im Terminkalender im Internet eintragen. Termine wahrnehmen und Filmaufnahmen machen. Teils zusätzlich Fotos machen und bei kulturellen Veranstaltungen zweite Kamera einsetzen.
1612
5 Jahre VAHReport (April 2015)
Wo sind sie geblieben, die fünf Jahre, die es den VAHReport jetzt gibt? Ich weiß es nicht. Zu schnell sind sie vergangen.
2640
Der rasende Vahrreporter (Jan. 2009)
"Da zieht so ein Verrückter in die Vahr und will sich vom Beirat eine Kamera finanzieren lassen!", so die Meinung im Beirat, als es um die Finanzierung vom VAHReport ging. Einerseits ist es zu verstehen, wenn sorgsam mit Fördermitteln umgegangen wird. Andererseits hätte man nur mal auf Weser.TV gehen sollen, denn da gab es bereits seit einigen Monaten den VAHReport. Mit dem kurzen Film begann dann der offizielle VAHReport.
2914
Begrüßung zur Sendung 100 (Mai 2013)
Im Mai 2013 gab es die Sendung 100. Sozusagen als Geburtstagsgeschenk wurde Internetseite vahreport.de vollständig neu gestaltet. Hier ein kleiner Überblück:
3044
2 Jahre und über 50 Sendungen VAHReport (April 2011)
Wir waren neu in der Vahr. Um das Rentnerdasein erträglicher zu machen, habe ich gleich einen Film über die 50-Jahr-Feier der Vahr gemacht. Jetzt gab es die 50. Sendung. Ein kleiner Rückblick, auch wie sich Produktion und Technik geändert haben.
3677
So wurde der VAHReport produziert (April 2013)
Im Grunde hat sich in den Jahren bei der Produktion nicht viel verändert. Einiges ist einfacher geworden, anderes komplizierter. Das betrifft vor allem vahreport.de. Hier ein Einblick in die Produktion im Jahr 2013:
2448
Vahr und VAHReport in der Presse (Okt. 2013)
Im April und im Juli 2013 waren zwei Magazine beim VAHReport, um darüber zu berichten. Besonders erfreulich war die deutschlandweite Verbreitung in "brand eins Neuland". Die Artikel liegen im PDF-Format vor und können auch ausgedruckt oder gespeichert werden.
Virtuelles Studio (Juli 2009)
In einem Virtuellen Studio ist nicht das zu sehen, was man später auf dem Fernseher sieht. Im Prinzip findet das auf dem Computer statt. Wie das geht zeigt der Film:
4666