Anbei teile ich Ihnen / Euch mit, dass nunmehr die (gesamtstädtischen) Stadtteilkonzepte für die Offene Kinder- und Jugendarbeit seitens unseres kommunalen Jugendhilfeplaners Felix Seidel auf der Website der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration veröffentlicht wurden:
https://www.soziales.bremen.de/jugend-familie/kinder-und-jugendfoerderung-1601
Der Link kann von Ihnen / Euch natürlich gerne auch an weitere Interessent:innen weitergeleitet und entsprechend weiter bekanntgemacht werden.
Ich bedanke mich in diesem Zusammenhang noch einmal herzlichst bei allen Kolleginnen und Kollegen aus den Stadtteilen Schwachhausen, Horn-Lehe, Borgfeld, Oberneuland und der Vahr für die großartige, engagierte, hochfachliche und konstruktive sowie kollegiale Zusammenarbeit bei der Erstellung der jeweiligen Stadtteilkonzepte! Ebenso danke ich auch herzlichst folgenden Einrichtungen für die (kurzfristige) Zurverfügungstellung von Räumlichkeiten für die jeweiligen Workshops zur Konzepterstellung:
Schwachhausen
Freizi Parkallee / DRK
Horn-Lehe
Jugendhaus Horn-Lehe / Petri & Eichen
Borgfeld
Freizi Borgfeld / DRK
Oberneuland
Jugendzentrum Sasu / Bürgerinitiative Jugendzentrum Oberneuland e.V.
Vahr
Jugendfreizeitheim Vahr / Bremer Erziehungshilfe
Ihnen / Euch eine angenehme Restwoche!
Mit kollegialen Grüßen
Jörn Rabeneck
Referatsleiter
OKJA Vahr, Schwachhausen, Horn-Lehe, Borgfeld & Oberneuland
---
Jörn Rabeneck
Freie Hansestadt Bremen
Amt für Soziale Dienste
450-S5-25 Fachdienst Junge Menschen Vahr
Referatsleiter und Sozialraumkoordinator
Wilhelm-Leuschner-Str. 27, 28329 Bremen
Tel.: +49 421 361 – 89480
Fax: +49 421 496 - 89480
E-Mail:
Internet: http://www.amtfuersozialedienste.bremen.de